1873.
34
77) Für die Rerositn eines oder beider Knochen
des Unterschenk
78) ia den aule * des zerrissenen i
79)
80)
81)
82)
g:
—8 die Operation einer Puladergeschwu
ür das Seben einer Fontanelle oder eines
aarseils
ür die Oeffnung eines Abscesses
¾l urn die Ausrottung an oder leicht zu ope
der Balggeschwũlste oder Scirrhen
9 die Aunchsung #töern oder W
alggeschwülste oder Scirthen .
84) Für das he mehrerer Iluegel .
Für eine leichte natürliche —me
Für eine Zwillings. Entbindun .
Für eine natürliche aber sich 4 zögernde Ent.
bindung. wobei Tag und Nacht zugebracht
—
S
worden
Für eine Fcaetr. oder für eine sedoppelte Ge.
burt, welche in eine Fußgeburt r- wurde
Für eine widernatirliche Geburt, welche durch
die Wendung bewirkt worden ist, mit oder
ohne Anlegung der Zange. .
90) Für die Zangengeboun.. .
91) Für die zusina mittelst Perforation
92) d den Kaiserschnitt an einer lebenden Person,
ohne denent ob das Kind noch lebt oder nicht,
93) 3 dieselbe Operation an einer Verstorbenen
94) Für diemit Schwierigkeit verbundene Abnehmung
der Nachgeburt nach der Entbindung, (die ge-
wähnliche E zur Enkbindung)
Zur- 'e 4 mehmung eines mus
——
E—
— —
95)
96) Fur- 8 — unersuchung: einer Frauensperson
97) du die Abwarkung eince gerichtlichen Termins
98) F Eur“ die Besichtigung eines Leichnams ohne
99) Fa 7 Bericht darüber
en Ovuli oder
A seisse ½7
l
4% 4% 2— 5%
Ü
5½ 4½ A1.—
*“ 3 412—
2 s1 4½%
4. - Mal
i
i.10—515 3
l
—44½3 2—
— 330—20 2 4
4 8452—
330 14— * 5 —
515 —10 s 4%
5% 794eh
« sisi
· l 1„ 1
7— —21—4 lν
515 1730 — io-
515 —13 3——1
14.— —45—8—20—
“— 5
IIII