Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)

188 1875. 
Aufgebot. 
Es wird zur allgemeinen Kenntniß aebrah. daß 
der Tisehler Hermann Ludiviq Starke 
— 
  
wohnbri-. zu Borm, aet iolinhast æu Nache##an, ) AI„ 
Tohn des Maurermeislers Anton Philipp Slurke und desden Ehefrau Emilie 
Louise geb. Pelkmann 
eicle wolnhaft). ) en Nalhenau. 
2. und d die 40uste —ie Neubauer, — 
  
  
wehnhaft zu iu Naasstack- Zherstrascke, 
Tochter des S#lossermeisters ———— Ne — rohnhalst n Neu- 
stadt - Jeherstcalde, und der verstorbenen I/’’ desselben Dorolhea geb. 
Ileumunn 
  
die Ehe mit einander eingehen wollen. 
Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in den Gemeincken Ber#in, Rarhenan 
nd Neustadt- Fbersivalde *l P — r geschehen. 
Berlin, am 26½ Februar 1870. 
Der Standesbeamte. 
N. 
Ausgehängt am. — Machhause zu Wenskackt-Eberstealcke 
am.–1% Md re 
Abgenommen am 16 2 1876. ) 
Neuoladi Ebersivalde, ain 11 Muræ 13876. 
Dor Biiruormoistor. 
(Siegel.) N. 
) Dgl. Ges. v. 6. Februar 1875 F. 4. 
#) GK il stets der Wohnort der Ellern Verlobien angugeber 
–%) 3wischen dem Toge des Aushangs und der Abnahme Haa 14 volle Kalenderlage liegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.