Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1881. (42)

38 1881. 
polizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, sowie der Bestimmungen über 
die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Locomotivführern, wird zur Nachachtung 
hierdurch noch besonders zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Rudolstadt, den 23. Mai 1881 
Fürstl. Schwarzb. Ministerium. 
v. Bertrab. 
Nach dem vom Bundesrath in seiner Sitzung vom 3. d. M. auf Grund der 
Artikel 42 und 43 der Reichsverfassung Frsaf Beschlusse ist: 
im Bahnpolizei-Reglement für die Gise lbahnen Dusll (Central-Blatt für 
das deutsche Reich von 1875 S. 57 und von 1878 S.; 
A. der Absatz 3 in §F. 4 durch den nachstehenden * — unnmittelbar an die 
Worte „zu versehen“ anschließend — ergänzt: 
„Zum Zwecke der Benutzung durch Fußgänger können neben den 
Bamieren Drehkreuze angebracht werden. Für isolirt gelegene, lediglich 
den Fußgängern dienende Niveau-Uebergänge kann die Landesaussichtsbe- 
hörde anstatt der Barrieren Drehkreuze oder sich selbst verschließende Fall- 
thüren zulassen.“ 
B. der Absatz 7 im §. 5 dahin abgeändert und ergänzt: 
„Drehkreuze für Fußhänger (§. 4. Absaß 3) dürfen nur passirt werden, 
wenn kein Zug in Sicht ist. Sind Stationsgeleise zu überschreiten, so 
ist Bewachung erforderlich.“ 
l 
in den Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotiv- 
führern vom 12 Juni 1878 (Central-Blatt für das deutsche Reich S. 
A. im Abschnitt V unter Nr. 12 hinzugefügt: 
„einschließlich der zeitweisen Beschäftigung im Bremserdienst und in einer 
Wagenreparatur-Werkstätte“; 
B. hinter Abschnitt IX als neuer Abschnitt eingeschaltet: 
„IXu. Haltestellen-Vorsteher (telegraphirende, expe- 
dirende Weichensteller und Bahnwärter)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.