Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1884. (45)

100 1884. 
2 
Die in 88. 11 Abs. 3, 35 i 82 Abs. 2 und 85 Abs. 2 des Unfall- 
versicherungs. Gesetzes bezeichneten Strasen sließen nach Maßgabe des §. 5 der 
Verordnung vom 1. Mai 1858, betreffend die Organisation der unteren Verwaltungs- 
behörden pp. (Ges. S. S. 106) in die Kasse des zuständigen Landrathsamtes. 
Rudolstadt, den 14. August 1884. 
Fürstl. Schwarzb. Ministerlum. 
A. v. Holleben, i. V. 
  
XXIII. Verordnung 
des Fürstlichen Kirchenrathes, die Konfirmation und den derselben 
vorhergehenden Unterricht betreffend, 
vom 20. August 1884. 
Mit Höchster Genehmigung Seiner Durchlaucht des regierenden Fürsten werden 
die bisherigen Vorschriften über die Konsirmation und den derselben vorhergehenden 
Unterricht durch die nachsolgenden Bestimmungen ersetzt. 
8. 1 
Die Vornahme der Konfirmation gehört zu den Parochialrechten. 
Kinder aus fremden Parochieen dürfen ohne Erlaubniß des zusländigen Pfarrers 
und ohne eine hierũber beigebrachte Bescheinigung nicht konfirmirt werden. 
Diese Erlaubniß soll jedoch dann nicht versagt und an Stelle des zuständigen 
inländischen Pfarrers von dem Kirchenrathe ertheilt werden, wenn von diesem das 
Verlangen des zu Konfirmirenden oder dessen Eltern oder Bormundes, durch einen 
Lan sich nicht zuständigen Pfarrer die Konfirmation vollzogen zu sehen, für begründet 
erachtet wird. 
8. 2. 
Die Zulassung zur Konfirmation setzt voraue, daß bis zum 1. Mai des 
Konfirmationsjahres die Knaben das Alter von vierzehn Jabren, die Mädchen das 
Alter von dreizehn und einem halbe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.