1896. i
Organe, sodann die Farbe und Veschaffenheit der Oberflaͤchen, ferner ein elwa vor-
handener ungehöriger Inhalt, namentlich sremde Körper. Gas, Flüssigkeiten oder
Gerinsel und zwar in den letzteren beiden Fällen nach Mah, beziehungsweise Ge-
wicht zu bestiumen und endlich ist jedes einzelne Organ äußerlich und innerlich zu
untersuchen.
* 14.
Die Oefsnung der Kopfhöhle geschieht, wenn nicht etwa Verletzungen, die
soviel als möglich mit dem Messer umgangen werden müssen, ein anderes Verfahren
gebieten, mittelst eines von einem Ohr zum andern mitten über den Scheitel hin
geführten Schnittes, worauf zunächst die weichen Kopfbedeckungen nach vorn und
hinten abgezogen werden.
Nachdem alsdann die Beschaffenheit der Weichtheile und die Oberfläche der
knöchernen Schädeldecke geprüst worden, wird letztere durch einen Sägen-Kreisschnitt
getreunnt, abgenommen und sowohl die Schniliflüche und die Innenfläche, ols auch
die sonslige Beschaffenheit des Schädeldaches festgestellt.
Hierauf wird die äußere Oberfläche der harten Hirnhaut untersucht, der obere
lange Mlutleiter geöfsnet und sein Inhalt bestimmt, sodann die harte Hirnham
zuerst auf einer Seite gelreunt, zurückgeschlagen und sowohl die innere Oberfläche
derselben, als auch die Beschaffenheit der vorliegenden Abschnilte der weichen Hirn-
haut unlersucht.
Nachdem dasselbe auch auf der andern Seite geschehen ist, wird das Gehirn
kunstgerecht herausgenommen, wobei sefort auf die Anwesenheit eines ungehörigen
Inhalts am Schädelgrunde zu achten und die Beschaffenheit sowohl der harten als
auch der weichen Hirnhaut am Grunde und an den Seitentheilen zu ermitteln, auch
das Verhalten der größeren Arterien festzustellen ist.
Nachdem auch die queren und, falls ein Grund dazu vorliegt, die übrigen
Blukleiter geöffnet sind, und ihr Inhalt bestimmt worden isl, wird die Größe und
Gestalt des Gehirus ermittelt und endlich durch eine Neihe geordneter Schniile die
Untersuchung der einzelnen Hirntheile, namentlich der Großhirnhemisphären, der großen
Ganglien (Seh. und Streifenhügel), der Vierhügel, des Kleinhirns, des Gehirnknotens
und des verlängerten Markes vorgenommen, wobei namentlich die Farbe, die Füllung
der Gefäße, die Konsistenz und die Struktur festzustellen sind.
Außerdem ist slets der Zustand des Gewetes und der Gesäße an der oberen
Gesäßplalle (velum chorioides) zu ermiktelr
Die Ausdehnung und der Inhalt der einnen Hirnhöhlen, sowie die Beschaffen-
nepfbette