Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)

18399V 285 
* 180. 
Hat ein Gläubiger für seine Forderung gegen den Gemeinschuldner ein von 
dem Konkursverwalter auerkanntes Recht auf Befriedigung aus dem Grundstücke, 
so kann er bis zum Schlusse der Verhandlung im Versteigerungstermine verlangen, 
daß bei der Feststellung des geringsten Gebots nur die seinem Anspruche vor- 
gehenden Rechte berücksichtigt werden; in diesem Falle ist das Grundstück auch mit 
der verlangten Abweichung auszubieten. 
II. Iwaugsversleigerung zur Dechung von Nachlahverbindlichkeiten. 
8 181. 
Hat ein Nachlaßgläubiger für seine Forderung ein Recht auf Befriedigung 
aus einem zum Nachlasse gehörenden Grundstücke, so kann der Erbe nach der An- 
nahme der Erbschaft die Zwangsversteigerung des Grundstücks beantragen. Zu 
dem Antrag ist auch jeder Andere berechtigt, welcher das Aufgebot der Nachlaß- 
gläubiger beantragen kann. 
Diese Vorschriften finden keine Anwendung, wenn der Erbe für die Nachlaß- 
verbindlichkeiten unbeschränkt haftet oder wenn der Nachlaßgläubiger im Aufgebots- 
verfahren ausgeschlossen ist oder nach den S§ 1974 und 1989 des Bürgerlichen 
Gesepbuchs einem ausgeschlossenen Gläubiger gleichsieht. 
& 182. 
Wird die Zwangsversteigerung nach § 181 beantragt, so finden die Vorschriften 
des zweiten Abschnitts sowie der §§ 179 und 180 entsprechende Anwendung, so- 
weit sich nicht aus den §5 183 und 184 ein Anderes ergiebt. 
8 183. 
Der Antragsteller hat die Thatsachen, welche sein Recht zur Stellung des 
Antrags begründen, durch Urkunden glaubhaft zu machen, soweit sie nicht bei dem 
Gericht offenkundig sind. 
8 184. 
Die Zwangsversteigerung soll nicht angeordnet werden, wenn die Eröffnung 
des Nachlaßkonkurses beantragt ist. 
Fa##l. Schwarzb.-Nudolstädl. Gesetlommlung I.X. 40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.