Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundsechzigster Jahrgang. 1901. (62)

1901 L 
Bei Krankheilo= oder Todessällen, die auf Flößen vorkommen (5 3 Abs. 2 dee 
Gesees), hat die Anzeige an die Ortspolizeibehörde des nächsten Landungeplatzes 
zu erfolgen. 
Art. 4. 
Die in § 2 des Gesetzes den Leichenschauern anferlegte Verpflichiung zur Anzeige 
ist von den Leichenfrauen zu erfüllen. 
Art. 5. 
Sobald die Ortspolizeibehörde von dem Ansbruche oder dem Verdachte des 
Auftreiens einer der im § 1 Abs. 1 des Gesees genannten Krankheiten Kenntnis 
erhält, hat sie das Landrathsamt und gleichzeitig auch den Bezirksphysilus auf 
lürzestem Wegr (telegraphisch, telephonisch oder durch besonderen Boten) zu benach- 
richtigen. 
Art. 6. 
Auf Benachrichtigung Seitens der Ortepoligeibehörde und in Nothfällen auch 
ohne eine solche hat sich der Bezirlsphysikue unverzüglich au Ort und Stelle zu 
begeben, um die erforderlichen Ermittelungen über die Art, den Stand und die 
Ursache der Krankheit vorzunehmen. 
Die Ermittelungen sind dem Landrathsamt alsbald mit einer Erklärung darüber, 
ob der Auobruch der Krankheit festgestellt oder der Verdacht des Ausbruchs begründet 
isl, sowie mit einer Aeußerung über die zu ergreisenden Schupmaßregeln mitzu- 
theilen. Die nach § 6 Abs. 1 des Gesetzes der Polizeibehörde abzugebende Erklärung 
wird hierdurch nicht berührt. 
Art. 7. 
Das Landrathcamt hat bei jedem ersten festgestellten Falle der gedachten Krank- 
heiten telegraphisch das Kaiserliche Gesundheitsamt in Berlin und das Ministerium 
in Kenniniß zu senen. Dagegen sind die weiter nach § 42 des Gesehes und Ziff. 11 
der vorläufigen Ausführungsbestimmungen in der Bekanntmachung des Reichslanzlers 
vom 6. Oktober 1900 (R.-G.-Bl. S. 840) erforderlichen Mittheilungen durch die 
Ortspolizeibehörden zu machen. 
Art. 8. 
Die Lieferung der Meldekarten (§ 4 des Gesetzes) an die Polizeibehörden erfolgt 
durch die Landrathsämter, welche sie vom Ministerium, Abtheilung des Innern, 
zu beziehen haben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.