Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)

384 1913 
3. Der Transport nach den in der Nähe liegenden Eisenbahnstationen oder 
Schiffsanlegestellen hat zu Wagen zu geschehen. Durch Vereinbarung mit der 
Eisenbahn= oder sonstigen Betrieboverwaltung und, soweit nölig, durch polizeiliche 
Begleitung ist dafür Sorge zu tragen, daß eine Berührung mit anderen Schafen 
auf dem Transpork nicht stattsinden kann. Ausnahmsweise kann bei der Ausfuhr 
der Schafe ein kurzer Fußtrausport zugelassen werden, wenn dies ohne Gefahr der 
Seuchenverschleppung geschehen kann. 
4. Die Ortspolizeibehörde des Schlachtortes ist von dem bevorstehenden Ein- 
treffen der Tiere rechtzeitig zu benachrichtigen. 
5. Die Schlachtung der Schafe muß, sofern sie nicht in einem ösfentlichen 
Schlachthaus vorgenommen wird, wo die Schlachtvieh= und Fleischbeschau durch 
Tierärzte erfolgt, unter polizeilicher Aufsicht stattsinden. 
6. Die zur Beförderung verwendeten Fahrzeuge sind sofort nach dem Ent- 
laden zu desinsizieren. 
7. Mit den Hänuten der geschlachteten Schafe ist nach der Vorschrift des 
*§ 211 Abs. 1, 2 zu verfahren. 
§ 214. 
Auf die Anzeige des Besipers oder seines Vertreters von der erfolgten Ab- 
heilung der Pocken sind die Schafe ohne Verzug amtstierärztlich zu untersuchen. 
8 215. 
Nach der amtsticrärgtlich festgestellten Abheilung der Pocken kann die Orts- 
polizeibehörde die Ausfuhr aller den Absperrungsmaßregeln unterworfenen Schafe 
zum Zwecke sofortiger Abschlachtung unter den im § 213 angegebenen Bedingungen 
gestatten. 
8 216. 
1. Wird die Seuche bei Treibherden oder bei Tieren festgestellt, die sich auf 
dem Transport befinden, so hat die Ortopolizeibehörde die Weiterbeförderung zu 
verbieten und die Absonderung der Tiere anzuordnen (§ 19 Abs. 1, 4 des 
Gesetzes). 
2. Auf Antrag des Besihers kann die Ortspolizeibehörde, wenn die Herden 
oder Tiere binnen 24 Stunden einen Standort erreichen können, wo sie durch- 
seuchen oder abgeschlachtet werden sollen, die Weiterbeförderung dorthin unter der 
Bedingung gestatten, daß die Herden oder Tiere unterwegs weder fremde Gehöfte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.