Full text: Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

10 Inhaltsverzeichnis. 
VI. Buchstabe see 246 
1. Der objektive Tatbestand S. 246. 2. Der 
subjektive Tatbestand S. 247. 
Vorbemerkung vor 88 10-—1.55 248 
I. Fortgeltung der §5 10—15 als Reichs= und Landesrecht 248 
II. Die rechtliche Natur der a. o. KHS. 248 
1. Die a.. K. G. reichsgesetzlich bestellte besondere 
Gerichte, aber nicht Organe der Militärgerichts- 
barkeit S. 248. 2. Die a.. K. G. Gerichte des 
einzelnen Bundesstaates S. 252. 
III. Die Ergänzung der Lücken der §5 11—3 256 
J———————————————————.-7X. 261 
I. Das Recht zur Einsetzung der a.. K...S. 262 
II. Persönlicher Wirkungskries 262 
III. Sachliche Zuständige.eiittteee 270 
1. Die einzelnen strafbaren Handlungen S. 270. 
2. Teilnahmehandlungen SE. 280. 3. Ideal= und 
Realkonkurrenz S. 281. 4. Zeit und Ort der 
Begehung S. 286. 5. Zuständigkeit des einzelnen 
a. o. K. G. S. 288. 6. Zuständigkeit des a.o. K. G. 
auch für die Untersuchung S. 288. 7. Die Bundes- 
ratsverordnung zur Entlastung der Strafgerichte 
S. 289. 8. Negativer Kompetenzkonflikt zwischen 
a. o. K. G. und ordentlichem Gericht S. 290. 
IV. Absatz.. ......... 291 
V. Absatzg.. .......... 291 
s§s 11 und 122 292 
I. Die Gerichtsperoneen 294 
A. des a.. K. G. selbtt# 294 
1. Die richterlichen Zivilbeamten S. 294. 
2. Die Offiziere S. 298. 
B. Der Gerichtsschreiber 299 
C. Der Berichterstatter 300
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.