Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

IX. 115 
Arbeitsbetrieb in den Kreis= und Amtsgefängnissen; 
Vornahme der Gefängnißvisitationen; 
Ertheilung von Unterricht und Seelsorge; 
Regiebetrieb in den Kreis= und Amtsgefängnissen; 
Verköstigung der Gefangenen in den Kreis= und Amtsgefängnissen; 
Vergütung für die Kost der Gefangenen; 
Verpflegung Gefangener in Krankenhäusern; 
Haarschneiden und Rasiren der Gefangenen; 
Gefangenenstand und die Fertigung und Vorlage der diesbezüglichen Uebersichten. 
XVII. Strafrechtspflege. 
Hierher gehören die Akten über: 
das Reichsstrafgesetzbuch, die Einführung und Abänderung desselben; 
die strafrechtlichen Nebengesetze; 
die Strafprozeßordnung; 
Bestimmungen, betreffend den Vollzug von Freiheitsstrafen; 
Vollstreckung gerichtlich erkannter Geldstrafen und Führung des Notabilienbuchs: 
Entschädigung der im Wiederaufnahmeverfahren freigesprochenen Personen; 
Bewilligung von Vergütungen in Strafsachen an irrthümlich als Beschuldigte Geladene oder 
Verhaftete; 
Begnadigung (Strafaufschub und Strafunterbrechung); 
Strafanfschub auf Wohlverhalten; 
Strafurlaub auf Wohlverhalten; 
Anlage eines Verbrecheralbums; 
Einrichtung von Strafregistern und wechselseitige Mittheilung der Strafurtheile; 
Vorschriften, betreffend den Schub der Gefangenen auf der Eisenbahn; 
Führung der Schubliste und Anweisung der Schubkosten; 
Verfahren bei gewaltsamen Todesfällen; 
Behandlung der Ueberführungsstücke; 
Unterbringung verurtheilter und der Landespolizeibehörde überwiesenen Personen in das 
Arbeitshaus; 
Stellung unter Polizeiaufsicht. 
XVIII. Berfasung und Verwaltungssachen. 
Hierher gehören die Akten über: 
die Verfassung des deutschen Reiches; 
Erwerb und Verlust der Reichs= und Staatsangehörigkeit; 
die Verfassung des Großherzogthums Baden;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.