Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

— VI — 
  
  
  
  
  
Datum. Betreff. Nr. Seite. 
1900. C. Ministerium des Innern. 
5. Dezember Pferdeaushebungsvorschrift IIl. 7 
30. » Arzneitaxe.................. l. 
(Berichtigung zur Verordunng vom 27. September 1900, den 
Vollzug der Unfallversicherungsgesetze betreffend — Nr. XIII 
1901. Seite 978 —) V. 78 
29. Januar Vieheinfuhr aus Oesterreich-Ungln VII. 81 
31. » ISatzungenderLandesversichcrungsanstaltBaden.. VII. 81 
15. Februar Ein= und Durchfuhr von Vieh rc. aus der Schweiz VIII. 85 
16. « Gemeindeverhältnisse in Nollingen und Karsau VIII 85 
11. März Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden, 
hier Vorspannvergütungssätze XII 272 
19. Wehrordng . XIII 275 
20. Ein= und Durchfuhr von Vieh aus der Schweiz XII 274 
26. Verkehr mit Motorfahrzeugen auf öffentlichen Wegen 
und Plätzen XIV. 285 
29. Ein= und Durchfuhr von Vieh aus der Schweiz XIV. 288 
29. Vieheinfuhr aus Oesterreich-Ungarn XVI 306 
16. April Hafenpolizei-Ordnung für den Rheinhafen bei Karlsnihe XVII. 307 
17. „ Vollzug des Ortsstraßengesetzggses XVII 316 
18. Ein= und Durchfuhr von Thieren aus der Schweiz XVII 316 
19. . Städtewahlordnung XIX. 323 
22. Bekämpfung der Gefligelcholer . XVIII. 322 
27. „ Vieheinfuhr aus Oesterreich-Ungarn XVIII. 322 
3. Mai Die aus der Geschäftsführung des Ausschusses der 
Apotheker erwachsenden Kosten XXI. 352 
4 Fortführung der Vermessungswerkeee XXI. 353 
17. Vollzug des Gesetzes vom 16. August 1900, die Untheil- " 
barkeit der Grundstücke XNIV. 393 
30, Ersatzleistungen der Gemeinden und Grundeigenthüner 
für die Arbeiten der Bezirksgeometer Fortführ- 
ungskostenverordnugg XXIV. 394 
31. " Ein= und Durchfuhr von Thieren aus der Schweiz XXIV. 396 
3. Juni Gemeindeverhältnisse in Seckenheim XXV. 397 
7. Aerztliche Prüfung XXVII. 405
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.