Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

  
  
  
  
XXIX. 447 
E tun-us — Unter- 
Bezeichnung der Straßen und Straßenstrecken. haliunge- 
änge. 
’ H 
oberhalb des ehemaligen Ueberganges über die Eisenbahn Bruchsal-— Mühlacker bei 
km 0,9865. 2400,9 
Nr. 12. Bruchsol- Knittlingen 
vom Holzmarkt bis zum Kilometerpunkt 0,7242 749,4 
Nr. 93. Bruchsal- Germersheim 
vom Abgang an der Friedrichstraße bis zur Giesgrabenbrücke 759,8 
Nr. 142. Zufahrt zum Bahnhof Bruchsal 528,0 
4438,1 
Stadt Heidelberg. —- 
Nr.1.Frankfurt----—Basel 
von der Gemarkungsgrenze gegen Handschuhsheim über die alte Neckarbrücke 
— diese ausgeschlossen — bis zum Abgang der Alleestraße, sodann die Abzweigung 
über die neue Neckarbrücke — diese ebenfalls ausgeschlossen — 4926,.2 
Nr. 3. Manuheim— Heilbronn 
vom westlichen Ende des Schlachthausplatzes bis zum Abgang der Straße zur 
Station Schlierbach 5252,4 
Nr. 304. Zufahrt zum Güterbahnhof Heidelberg. 700,0 
10 878,6 
Stadt Mannheim. D 
Nr. 2. Mannheim= Kehl 
von der Rheinbrücke bis zum Abgang des Kreisweges nach Seckenheim in Neckaran, 
einschließlich der Abzweigung vom Abgang der Schwetzingerstraße bis zum Bahnhof 6770,5 
Nr. 3. Manuheim Heilbronn 
vom Abgang an der Schwetzingerstraße bis zum Viehhof 1473.0 
Nr. 146. Großsachsen. Mannheim 
vom Abgang an der Waldhofstraße bis Einmündung in die Straße Nr. 2 auf 
den Planken die Friedrichsbrücke ausgeschlossen — 949,0 
Nr. 169. Mannheim Lampertheim 
vom Abgang an der Neckarstraße bis Ende der Neckargärten 864,.5 
Nr. 278. Zufahrtsstraße zum Centralgüterbahnhof in mi 1224,5 
Nr. 279. Schloßterrassel Hauptbahnhof 708,3 
Nr. 292. Zufahrt zur Rheinbrücke . 1307,3 
13297,1 
Gesetzes- und Verordnungsblatt 1901. 69
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.