Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

  
Seite. 
  
  
  
Datum. Betreff. Nr. 
1902. | 
27. Juli Gemeindebestenerung und Gemeindewahlrecht r XXV. 203 
27. „ Abänderung des Fahrnißversicherungsgesetzes vom 
30. Juli 11100 ... XXV. 206 
27. Fürsorge für Beamte in Folge von Betriebsunfällen XXV. 208 
3. August Abänderung des Gebänudeversicherungsgesetzes vom 
29. März 16833 . XXVI 225 
4. Die Ueberleitung der ehelichen Güterstände des älteren 
Rechts in das Reichsrect XXNVI 235 
11. Die Erziehung und den Unterricht nicht vollsinniger 
Kinden XXVII 241 
1896. B. Staatsverirũge. 
8. April Staatsvertrag zwischen Baden und Hessen wegen Her— 
stellung einer Eisenbahn von Weinheim nach Lampert- "„ 
1901. hien XIXNV. 3647 
27. Oktober Staatsvertrag zwischen Baden und Bayern wegen "„ 
Fortsetzung der Nebeneisenbahn Miltenberg-Stadt- % 
prozelten bis Wertthtten XIX. 121 
14. Dezember Staatsvertrag zwischen Baden, Preußen und Hessen 
wegen Vereinfachung der Verwaltung der Main- 
1902. Neckarboahhhn:::: XXIX. 301 
29. Juli Außerkraftsetzung des Staatsvertrags zwischen Baden · 
und der Schweiz vom 20. Juni 1808 über gegen- 
seitiges Konkursrecht.. xXIV. los 
27. Dezember Abkommen mit der Schweiz wegen Abänderung des 
Artikels 10 der Uebereinkunft vom 28. Juni 1871 
zum Vollzuge der Bestimmungen in Absatz 5 des 
Artikels 11 des Vertrags vom 10. Dezember 1870 
wegen Verbindung der Romanshorn— Kreuzlinger « 
BahnmitdchadischeuStaatsbahn....... XLI. 381 
1902. C. Landesherrliche Verorduungen. 
25. April Statut einer Jubiläumsmedaille XI. 
29. Mai Besetzung der Kammern für Handelssachen XVII. 
28. Juli Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichs- « 
barkeit und bei der Zwangsvollstreckung in das un- 
bewegliche Vermöhgen XXIV. 195
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.