394
2 — FS
—
—.
—
—
r—
–
S
— —
XXXI.
B. Ord.-Zahl 4.
Mindestgehalt: 4500 6.
Höchstgehalt: 7 800 46.
Zulage: 500 4.
. Laundgerichtsdirektoren.
. Oberlandesgerichts= und Verwaltungsgerichtsräte.
Amtsgerichtsdirektoren bei den Amtsgerichten in Mannheim und Karlsruhe.
. Erste Staatsanwälte.
. Vorstände der staatlichen Sammlungen, der Sternwarte, sowie Konservatoren,
soweit nicht in C Ze.
. Vorstände der Bezirksämter in Baden, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz,
Mannheim, Pforzheim.
. Korpskommandeur der Gendarmerie.
h.
Vorstände des Generallandesarchivs, des Landesgewerbeamts, der Fabrikinspektion
Vorstände der Heil= und Pflegeanstalten.
und des Statistischen Landesamts.
B. Ord.-Zahl 5.
Mindestgehalt: 1200 .
Höchstgehalt: 7 400 4.
Zulage: 450 4ô.
Hilfsreferenten bei Ministerien, Gehaltsklasse I.
(Gehaltsklasse II siehe C 1n.)
m Mitglieder von Kollegialmittelstellen, Gehaltsklasse I.
(Gehaltsklasse II siehe C 1b#)
. Zweiter Beamter beim Geheimen Kabinett, wenn nicht in C 1c.
mDirektoren der neunklassigen Mittelschulen, der Lehrerseminare, der Baugewerke-
schule und der Kunstgewerbeschulen, Gehaltsklasse I.
(Gehaltsklasse II siehe C 2i.)
Vorstände von Strafanstalten, soweit nicht in C le.
. Vorstand der Verwaltung der Eisenbahnhauptwerkstätte, wenn nicht in C 1h.