Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

XXXIII. 465 
Wo mehrere Vertreter und Ersatzmänner zu wählen sind, werden in dem einen 
Wahlgange alle Vertreter und in dem anderen alle Ersatzmänner gewählt. 
Über jede dieser Wahlen ist ein besonderes Protokoll zu führen“ 
6. 
In § 23 wird als letzter Absatz hinzugefügt: 
„In den Fällen des § 21 Absatz 2 sind vorstehende Bestimmungen siungemäß 
anzuwenden.“ 
7. 
In § 6 Absatz 2 wird folgende weitere Bestimmung eingefügt: 
„Bei Wahlbezirken, in denen nach § 9 Absatz 2 mehrere weltliche Mitglieder 
(Vertreter) und Ersatzmänner gewählt sind, richtet sich die Reihenfolge des Eintritts 
der Ersatzmänner nach der Höhe der Stimmenzahl, die den einzelnen Ersatzmännern 
bei der Wahl zugefallen ist; bei gleicher Stimmenzahl entscheidet das Los.“ 
8. 
In §24 Absatz 3 wird hinter „Mitglieder des Stiftungsrates seines Wohnortes“ beigefügt: 
„beziehungsweise Pfarrbezirks.“ 
In § 25 wird das Wort „Kirchengemeinden“ durch die Worte: 
„Pfarr= und Kuratiebezirken“ 
ersetzt. 
10. 
In § 26 wird als letzter Absatz hinzugefügt: 
„In den Fällen des § 21 Absatz 2 sind vorstehende Bestimmungen sinngemäß 
anzuwenden.“ 
11. 
Der § 27 kommt mit zugehöriger Überschrift in Wegfall. 
12. 
In § 29 Absatz 6 werden die Worte: 
„die Geistlichen der Dompfarrei“" 
gestrichen. 
strich 13. 
In § 29 Absatz 1 und 7 wird jeweils das Wort „Kapitel“ durch das Wort „Dekanat“ ersetzt. 
14. 
In § 66 Absatz 2 am Schlusse wird das Wort „Kammer“ ersetzt durch das Wort: 
„Kirchensteuervertretung“. 
Freiburg, den 8 Juli 1908. 
— Thomas.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.