Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

59#. 
59. 
60 a. 
60 b. 
60 c. 
62. 
63. 
66. 
67. 
68a. 
68 b. 
70 d. 
Gebrannte Manersteine (Ziegelsteine, Backsteine), Dachziegel. Pfannen Dachsteine), Tonsteine, Lehmsteine, 
Schamottesteine, feuerfeste Steine, auch Pflastersteine und Boden= (Trottoir-) Platten aus Tonmasse, 
unverpackt. 
Bau-, Bruch= und Werksteine, roh oder bloß behauen; Platten aus Stein (mit Ausnahme von Alabaster, 
Marmor, Serpentinstein), gesägt oder gespalten, weder geschliffen noch gehobelt noch poliert. 
Pflastersteine aller Art, mit Ausnahme derjeuigen aus Ton (59a), sonstige zum Wegebau bestimmte 
Steine. 
Steinkohlen. 
Steinkohlenbriketts. 
Steinkohlenkoks. 
Teer, Pech, Pechsatz, auch Brauerharz und Kolophonium (ausgenommen Terpentin und die zu den Drogen 
gehörenden Harze), Asphalt, reiner, roher, nämlich Trinidadasphalt (Trinidaderde), Erdharz. Erdsfett, 
Judenpech, Bergpech, auch Erdwachs, roh (Ozokerit, Retinit, Hatchetin), auch Asphaltsteine, Asphaltsand, 
Asphalterde, rohe, Asphalt, komprimierter, Asphaltbrei, Asphaltkitt, Asphaltmastix, Asphaltzement, Harz. 
Tonwaren aller Art, Porzellan, Steingut, Fayence, Kugeln aus ungebranntem Ton, Schmelztiegel aus 
Graphit und Ton. 
Wolle aller Art. 
Zink in Blöcken und Platten (Zinkblech), Zinkbrocken. 
Zucker, roh. 
Verbrauchszucker (raffinierter Zucker). 
Heu und Stroh. 
  
Karlsrube. Macklonsche Druckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.