Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

(5) 
VI. 
121 
  
  
3. 
Der Ortsstiftung 
oder Kasse 
Name. 
Rechn.= 
Ab- 
schnitt. 
I. Für die örtlichen kirchlichen Bedürfnisse 
erforderliche Summen (Ausgaben). 
Voranschlagssatz 
1 
zusammen.: 
einzeln. 
  
"15 
16 
  
Kirchen= II. 9 
sonds 
tt « 
Kirchen= II. 7 
gemeinde- 
kasse 
Kirchen- 
fonds 
  
B. Aufwand für die übrigen örtlichen Kirchenbedürfnisse 
(Kultaufwand). 
1. Anschaffung und Unterhaltung der für den 
Pfarrgottesdienst, für kirchliche Feier- 
lichkeiten der Gemeinde und für die Aus- 
übung der anderweiten seelsorgerlichen 
Verrichtungen nötigen Gerätschaften und 
sonstigen Erfordernisse. 
Für Anschaffung neuer Paramente nach dem beiliegenden 
Kostenüberschlag 
„ Ausbesserung und Unterhaltung der Kirchengeräte 
und für Besorgung der Kirchenwäsche 140 ¼— 
25 4 71 — 
, Wachs, Ol und dergleichen 
Summe B. 1 
2. Belohnungen der sogenannten niederen 
kirchlichen Bediensteten. 
Gehalt des Meses 
„ „Organisten 
Jährliches Aversum für Kirchensänger, Himmelträger und 
Fahnenträger sowie Belohnung der Ministranten 
Summe NB. 2 
(Zutreffendenfalls wären hier als weitere Abteilungen 
noch anzuführen: 
3. Entschädigung für Stolbezüge. 
4. Für sonstige örtliche Kirchenbedürfnisse. 
5. Für Ausstattung neu zuerrichtender geist- 
licher Amter.) 
Summe Abteilung B. Kultauswand 
  
I 
T 
4% At 
650 
166 
123 
939 
116 
200 
75 
391 
. 1330 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.