Braun
zur Ausfuhr von Weiß
XXXVIII.
Anmeldung
445
Anlage 6.
bier — Versandbier — mit Steuervergütungsanspruch,
eingereicht von der Bierbrauerei Schrempp in Karlsruhe.
Das Bier stammt aus der Brauerei Schrempp in Karlsruhe.
l. 2.
3.
4. 5. G.
7. 8.
Menge des auszuführenden Bieres
in Flaschen.
in Fässern.
Zeichen und Inhalt
Nummer der
der einzelnen Fässer.
Zahl der
Kisten oder
Kolli.
Zahl und ZesamtWarenführer.
Literinhalt menge
der Flaschen Fla-
Empfänger
Name und Wohnort und
Zeichen und in jeder Kiste schen) Stand. Land.
Fasser· ier. derselben. (Koll). ieer.
K.S. 1312 45 fl Kisten Joseph Bender Karl Schmidt Herrenalb
„ 1562 40 K.8. 425 **s* 112BierführerWirt z. Löwen Württemberg
„ 1448 30 „ 428 40 Fl. desgl.
„ 1257 30 „ 430 40 Fl. desgl.
, 1824 40 „, 431 40 Fl desgl.
„ 1828 35
Sa 220
Gesamtmenge des
77
Bieres in Fässen 220 Liter
» „ „ Flaschen 112 „
Im ganzen 332 Liter.
Karlsruhe, den 10. Juni 1912.
Brauereigesel
Th. Maier.
lschaft K. Schrempp.