Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

418 — 
par la Note Annexen 1, arrôtée au momentb de 
la signature de l'Armislice. 
V. 
Evncuation des pays de la rive gauche du 
Nn Dar les Arméos Allemandes. 
Les pays de la rive gauche du #mm seronl 
administrés par les aulorilés locales, sons le con 
tröle des Irounpes Toccupalion des Alliés el des 
Etats-Unis. 
Les troupes des Alliés el des Etats-Unis as- 
Sureront Toccupation des ces pay#'s par des garni- 
sons tenant les principaux points derhussage du 
KMin (Mayence, (obölen'z, (oloype) avcc, um Caer- 
Doints, des lötes de pont de 30 Km de rayon. Sur 
la rive droile, el does garnisons lenant 6gale- 
ment les poinls stratéegiques de la Treégion. 
Une zone neulre sern réservee, sur la rive 
droite du N23/, entre le fleue et und ligne tracée 
Darallelement aux tötes de pont et au fleuve, el- 
à 10 km de distance, depuis la frontière de #0 — 
kande jusqdu à la frontière de la Saisge. 
L’évacuation par Tennemi des pays du IHhin 
(rive gauche et rive droite) sera reglee de facon 
à étre réalisée dans un delai de 16 nouveaux 
jours,. soit 31 jours apres In signature de 
I Armistice. 
Tous les mouvements d’évacuation ou d’occu- 
pation sont réglés par la Note Annexe no 1, 
arrélée au moment de la signature de I'Armistice. 
VI. 
Duns tous les territoires Gvachés par ennemi, 
loute evacustion des habitants sera interdite; il 
ne sera pas upporté aucun dommage ou préju- 
Nr. 
69 
Zusaßnole Nr. 1 festgelegten Einzelbestimmungen 
an Ort und Stelle auszuliesern; die Zusatznote 
wird im Augenblick der Zeichnung des Waffenstill- 
standes festgesetzt. 
V. 
Räumung der linksrheinischen Gebiete durch die 
deutschen Armeen. 
Die Gebiete auf dem linken Rheinufer werden 
durch die örtlichen Behörden unter Aufsicht der Be- 
satzungstruppen der Alliierten und der Vereinig 
ten Staaten verwaltet. 
Die Trupven der Alliierten und Vereinigten 
Staaten werden die Besetzung dieser Gebiete durch 
Garnisonen bewirken, die die wichtigsten Rhein- 
übergänge (Mainz, Coblenz, Cöln) inbegriffen je 
einen Brückenkopf von 30 km Durchmesser auf dem 
rechten Ufer beherrschen und außerdem die strale- 
gischen Punkte des Gebietes besetzen. 
Auf dem rechten Rheinufer wird eine neutrale 
Zone geschaffen. Sie verläuft zwischen dem Flus 
und einer Linie, die parallel den Brückenköpfen 
und dem Fluß gezogen wird, in einer Breite von 
10 km von der holländischen bis zur Schweizer 
Grenze. 
Die Räumung der rheinischen Gebiete auf dem 
linken und rechten Ufer wird so geregelt, daß sie 
in einem Zeitraum von weiteren 16 Tagen durch- 
geführt ist, also um Ganzen in 31 Tagen nach der 
Unterzeichnung des Waffenstillstandes. 
Alle Näumungs= und Besetzungsbewegungen 
werden durch die Zusatznote Nr. 1 geregelt, die im 
Augenblick der Zeichnung des Waffenstillstandes 
festgesetzt wird. 
VI. 
In allen geräumten Gebieten ist die Fortfüh— 
rung von Einwohnern untersagt; dem Eigentum 
der Einwohner darf kein Schaden oder Nachteil
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.