eh- und Verordnungs-Blatt
für das
Königreich BVayern.
15.
München, den 27. März 1875.
Inhalt:
VBekanntmachung vom 17. März 1875, die Einführung norddeutscher Bundesgesetze in Bayern, hier die Ein-
führung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes vom 25. Juni 1868 Über die Quarrierleistung für die bewaffnete
Macht während des Friedenszusta des beir. — Bekonntmachung vom 22. Män 1875, die Aufdebung der
mit Sachsen-Coburg und Gotha im Jahre 1839 abeeschlossenen Uebereinkunft wegen Berdütung und Beßtrasung
der an den beiderseitigen Landesgrenzen verübten Foist-, Jagd-, Feld= und Fischerei-Frevel betr.
Bekanntmachung, die Einführung norddeutscher Bundesgesetze in Bayern, hier die Einführung
des Gesetzes des Norddeutschen Bundes vem 25. Juni 1868 über die Ouartierleistung für die bewaffnete
Macht während des Friedenszustandes betr.
Königliche Staatsministerien des Königl. Hauses und des Aeußern,
des Innern, der Finanzen, dann Königl. Kriegsministerium.
Nach dem beigedruckten Reichsgesetze vom 9. Februar 1875 (Reichsgesetzblatt 1875
S. 41) tritt das Gesetz des Norddeutschen Bundes vom 25. Juni 1868, betreffend die
Quartterleistung für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes im Königreich
Bayern vom 1. Juni 1875 an in Kraft.
Demgemäß wird im Nachgange zu den Bekanntmachungen vom 24. April, 25. November,
9. December und 12. December 1871, dann 23. Juni und 16. Juli 1872 (Beilagen zum
Gesetzblatte für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871, dann 1871 und
1872), ferner vom 10. Juli 1873 (Gesetz= und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern
31