498
Plan-Nr.
n
KC. 1.
Bestandtheile des Fideicommisses.
A. Immobilien und diesen gleichgestellte Rechte:
a) Im Rentamtsbezirke Eggenfelden.
aa) Steuergemeinde Gern, Landgerichts Eggenfelden.
I. Das Hofmark-Schloßgut zu Gern mit Schloß= und Oekonomie-Gründen, dann realer
Bräugerechtigkeit.
.
3
7
*
77
7*
Zu diesem Schloßgute gehören:
1) an Gebäuden und Hofräumen:
50 das Schleß sammt Jägerwohnung und Hofraum Haus-Nr. 1 zu 0,93 Tagv.
37 der Gerner Markstadel mit Knechtstübel und Gewölbe Haus-Nr. 28 zu
0,14 Tagw.
38 Hofraum, früher Verwaltersgärtl zu 0,10 Tagw.
39 Maierhaus, Getreidestadel mit Stallung, Wagenschupfe, Fabrikgebäude und
Mühlgebäude (Mahlmühle mit Schneidsäge und Holzschupfe), Haus-Nr. 26
zu 1,03 Tagw.
41b, das Kellerhaus zu 0,11 Tagw.
448 Hofraum mit Helzschupfe und Waschhaus zu 0,43 Tagw.
45 das Bräuhaus mit Nebengebäuden und Hofraum Haus-Nr. 24 zu 0,21 Tagw.
45 1/6 die Binder= und Faßschupfe mit Werkstätte Haus-Nr. 25 zu 0,13 Tagw.
49 1 das Institutsgebäude mit Märzenkeller unterm Hause und Wirthshms
Haus-Nr. 30 1, zu 0,19 Tagw.
52 das sogenannte Wachthäusl Haus-Nr. 301) zu 0,01 Tagw.
69 der Zimmerstadel Haus-Nr. 14 zu 0,06 Tagw.
V2# Wohnhaus, Stadel und Stallung, Holzschupfe mit Kuhstall, Hofraum,
Haus-Nr. 23 zu 0,21 Tagw.
72b Hofplatz, worauf früher das Wirthshaus stund zu 0,05 Tagw.
„ 289 Ziegelstadel mit Bremmofen auf dem Einfeldanger.
77
n
72 Stadel zu 0,005 Tagw.
46 11 a Waschhütte zu 0,01 Tagw.,
zusammen 3 Tagw. 61,5 Decim.