572
III. Die Zuweisung des Compagnie-Bezirkes Velburg (Bezirksamt gleichen Namens) zun
Landwehr-Bezirks-C. do Regensburg und des Compagnie-Bezirkes Berching (Be-
zirksamt Bellngries) zum Landwehr-Bezirks-C. do Ingolstadt;
IV. Die Verlegung des Landwehr-Bezirks-Commandos Altötting nach Wasserburg.
München, den 23. August 1875.
Auf Seiner Königlichen Majestät Allerhöchsten Befehl.
Wegen Veurlaubung des Kriegsministers:
Graf von Taktenbach, Generalmajer.
Der Chef der Central-Abtheilung,
sunct. Schinner, Major.
Bekanntmachung, Aenderung in der Benennung von Novieren betr.
Staatsministerium der Finanzen.
Seine Majestät der König haben Allerhöchst zu genehmigen geruht, daß für de
Folge das Revier Altötting im Forstamte gleichen Namens „Altötting I“ und das Revier Ner-
ötting im nämlichen Forstamte „Altötting II“ genannt werde.
München, den 31. August 1875.
V. II.
v. Pfiftermeister, Staatsrahh.
Der General-Secretär:
An dessen Statt:
der k. Regierungsrath Luber.
Hofdienst= Aachricht. Titel-Verleihung.
Seine Majestät der König hafe
vermöge Allerhöchster Entschliehung dd. Schloß
· · » Berg den 23. August lfd. Is. dem bisherizen
gesunden, den k. Kammerjunker Maximilian Hofbau-Intendanz-Rathe Georg Dollmonn
Freiheren von Pfetten auf sein allerunte= dahier den Titel eines Hofbau-Directors mit
thänigstes Ansuchen zu Allenhöchstihrem Käm= dem Nange eines Oberbaurathes allergnädiigst
merer zu ernennen. zu verleihen geruht.
Seine Majestät der König haben Sich
umer'm 16. August I. Is allergnädigst bewogen