60. 703
Jede begonnene Seite wird für voll gerechnet.
Für die Reinschrift von Originallen wird, soweit die gegenwärtige Verordnung nicht
anders bestimmt, keine Gebühr bewilligt.
Für Papler kann keine besondere Gebühr in Ansatz gebracht werden.
Artikel 10.
Für Correspondenzen haben die Advocaten außer ihren Auslagen für Postporto, Tele-
gramme und etwa erforderliche Botenlöhne nichts anzusprechen.
Für Porto der vom Advocaten abgesendeten Poststücke kann auch eine Pauschalsumme
von 3 —/¾ für jeden Rechtszug angerechnet werden.
Artikel 11.
Für Eincossirung von Geldern oder Werthpapieren für die Partei nebst Ablieferung
an Letztere oder für deren Rechnung an einen Dritten gebührt den Advocaten bis zum Betrage
von 1000 „X ein Procent, von da bis zu 4000 „X ein halbes Procent, und für jeden weiteren
Betrag ein fünftel Procent.
Artikel 12.
Für die gerichtliche Hinterlegung von Geldern oder Werthpapieren haben die A-
vocaten, wenn sie dieselben für eine Partei eincassirt und hiefür die im Artikel 11 bestimmte
Gebühr bezogen haben, keine weitere Gebühr, andernfalls bis zum Betrage von 1000./ ein
halbes Procent, von da bis zu 4000 J/¼ ein viertel Procent und für jeden weiteren Betrag
ein zehntel Procent zu beanspruchen.
Für die Mittheilung darüber, daß die Hinterlegung geschehen ist, darf nur, wenn die
Mittheilung durch Anwaltsact erfolgt ist, eine Tare und zwar von 90 -J in Ansatz gebracht
werden. Geschieht die Hinterlegung bel einer Bank oder öffentlichen Casse, so hat der Advocat
hiefür unter den Voraussetzungen des Absatz 1 die daselbst bestimmte Gebühr, und für die
etwa erforderliche Hinterlegung der hierüber ertheilten Bescheinigung bei Gericht eine Gebühr
von 90 J anzusprechen.
Artikel 13.
Für Gänge zu den Gerichten oder sonstigen Behörden, Abholung von Entscheidungen
oder sonstigen Actenstücken, für die über Auslieferung derselben ertheilten Bescheinigungen, Ver-