— 128 —
z Bundesstot
Armer 2 Landwehr= Verwaltungs= (bez. Aus- (im Köntgreich Pruß
Korps. 2 * hebungs-) Bezirke un d Beyern auch a.
Regiment. Bataillon. ebungs- Firke. oinz, be en zirm##
Kreis Mayen.
31.7 Rheinisches 2. (Andernachh) „ Kochem. Knieriich Preußen,
Nr. 69. „ Adenau. R. B. Koblenz.
— — „ Ahrweiler. 6 ———
ã f Großherzogthum
. 1 Ee henh0 Fürstenchum Birlenfeld. Olbenuen.
(St.Wendel)Kreis St. Wendel. — —
2 4. Nheiussches „ Ottweiler.
- r. Kreis Saarbrücken. —
S 2. (Saarlouis)) „Saarlouis.
* 32 „ Merzig.
“ * Stadt Trier. Königreich Preuha,
— I. (1. Trier) Landkreis Trier. R.-B. Trier
-* l. Kreis Saarburg.
. Rheinisches „ Bernkastel.
Nr. 70. Kreid Bilburg.
2. (2. Trier Pin
„ MWittlich.
Freie Hansestadt Bremen. Fee Hanstssant
1. (Bremen) Kreis Lehe.
x „ Osterholz.
· 1. Hansea-- # „ Verden. —
" tisches Nr. 77 Sitoader Marsch-Kreis. Königreich Preuße.
. Stader Geest-Kreis. Pr. Hannover.
* 83. 2 (Stade) Kreis Otterndorf.
„ Neuhaus a. d. O.
—“ „NRotenburg.
1. b „Freie und Hansestart
"- . Hanseatisch " (Hamburg) Förts und Hansestadt Hem urs Hamburg. stadt
“E 2. Hanseatische i
“ I · Freie und Hansestadt Llibeck. Ireie —
* 2. (Lübeck). . Herzogthum Lauen-
Lauenburg. Herzog
- -»—— — burg.
34 Aushebungs-Bez. Schwerin.
1. Großherzog= 39-Dez
(Großh. » Hagenow. Großherzogthum
„ch meenkn 1. (Schwerin). 3
mecklen ". ç
burg.) sgisches Nr. 89 sungelnt. Meklenburg Schwerin