26
L. Lasten.
1. Jährliche Abgabe von 10 Klafter Holz an die Schule Eisenstein
2. Ein Weiderecht, wie solches nach den näheren Bestimmungen des von dem k. Notar
Duschl. zu Regen am 7. September 1871 unter Geschäftsregister Nr. 626 beurkundeten
Tauschvertrages auf den durch diesen Vertrag zu dem Anwesen Hs.-Nr. 1 in bayer. Eisenstein
erworbenen Grundflächen von Pl.-Nr. 266 und 299 lastet.
II. Haue-Ur. 2 in Bayerisch-Eisenstein, nämlich:
Pl.-Nr. 14 mit 0,28 Tagw., welche folgende nach der Privatbezeichnung aufgeführte
Gebäude enthält:
Wohnhaus Hs.-Nr. 1 Brandverficherung 7380 fl.
Bäckerhaus mit Stallung und Holzlege Hs.-Nr. 4 Brandversicherung 1890 fl.
Stall Hs.-Nr. 3 Brandversicherung 690 fl.
Schupfe und Krämereigebäude Hs.-Nr. 5 und ba Brandversicherung 1730 fl.
Hofraum
Pl.-Nr. 15 Wiese zu 4,79 Tagwerk
Pl.-Nr. 16 Acker zu 1,78 Tagwerk
zusammen 6,85 Tagw. mit einer einfachen Grundsteuer von 1 fl. 8 kr. Dazu gehäört ein
reales Tafern-, Metzger-, Fragner= und Krämerrecht.
III. fHaus-r. 11 und 11½1/8 zu Gberthurn, der Oberthurn ½ PHof.
A. Gebäude auf Pl.-Nr. 149 mit 0,15 Tagw. Wohnhaus, Stall und Stadel, nach
Privat-Bezeichnung Hs.-Nr. 32 Brandversicherung 2050 fl, dann Backofen Ho.-Nr. 33.
B. Aecker: Pl.-Nr. 153, 155, 158, 162b mit zusammen 8,25 Tagw.
C. Wiesen Pl.-Nr. 150, 151, 162a mit zusammen 7,93 Tagw. (Die früher auf
Pl.-Nr. 150 gestandenen Gebäude wurden abgebrochen.)
D. Oedungen: Pl.-Nr. 152, 154, 156, mit zusammen 16,96 Tagw.
E. Waldungen: Pl.-Nr. 159 und 160 zusammen 102,58- Tagw.
F. Wege: Pl.-Nr. 157 und 161 mit 1,25 Tagw.
Im Ganzen 137,12 Tagw. worauf 1 fl. 58½ kr. einfache Grundsteuer lastet.
IV. gaus-Ur. 1½ Ausbrüche aus dem Hofmarkgute HLayerisch-Eisenstein.
A. Gebäude auf Pl.-Nr. 397½ mit 1,12 Tagwerk, nämlich Wohnhaus, nach Privat-