fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

(222) 
  
  
  
  
Abgabensätze Fuͤr 
Maaß- Tara 
dem 14-Thalerfuß d 
* stab der nad der Eintheilun nach dem wird vergütet 
6 2 
Benennung der Gegenstände. IEEI— vom Centner 
zollung. beim beim Bruttogewicht: 
No. Eingang. Ausgang.Eingang.Ausgang. Pfund. 
Rthlr.] Ngr. Rthlr.] Ngr.] Fl. Kr. Fl. JEr. 
  
bb. in Sachsen: 
auf der Grenzlinie von Ostritz bis 
Schandau, auf Erlaubnißscheine; 
cc. in Kurhessen: 
auf Erlaubnißscheine nach Bleiche- 
reien oder Märkten. 
f) Gebleichte, gefärbte, gedruckte oder 
in anderer Art zugerichtete (appretirte), 
auch aus gebleichtem Garn gewebte 
Leinwand; gebleichter oder in anderer 
Art zugerichteter Zwillich und Drillich; 
rohes und gebleichtes, auch verarbeite- 
tes Tisch-, Bett= und Handtücherzeug, . 13 in Kisten. 
leinene Kittel, auch neue Leibwäsche Centr1114 111445% 9 in Körben. 
6 in Ballen. 
8) Bänder, Batist, Borten, Fransen, 
Gaze, Kammertuch, gewebte Kanten, 
Schnüre, Strumpfwaaren, Gespinnste 
und Tressenwaaren aus Metallfäden 
und Leinen, jedoch außer Verbindung 
mit Eisen, Glas, Holz, Leder, Messing 18 in Kisten. 
und Stall 1 Centr.2 .88H0 1 in Körben. 
6 in Ballen. 
„ . 23 in Kisten. 
h) Zwirnspitzeen 1 Centr.55 .ä9615 . 3 in Ballsn. 
23|Lichte, (Talg-, Wachs-, Wallrath= und 
Stearin))3 1 Centt. 44%8 755 in Kißen. 
24|Lumpen und andere Abfälle zur Papier- 
fabrikation: 
leinene, baumwollene und wollene 
Lumpen, Papierspäne, Makulatur 
(beschriebene und bedruckte), desgl. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.