Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

Beil. III. 17 
der geladenen Betheiligten Niemand erschienen war, wurde von dem ernannten Berichter- 
statter unter Verlesung der wichtigeren Aktenstücke Vortrag über die bisherigen Verhand- 
lungen erstattet, worauf der k. Oberstaats-Anwalt den Antrag stellte, in vorwürfiger Sache 
die Gerichte als zuständig zu erklären. 
Diesem Antrage war auch stattzugeben. 
Aus den Feststellungen in dem Beschlusse des Bezirksamtes Fürth vom 9. April 1879 
geht hervor, daß die Hilfe, welche die Gemeinde Markt-Erlbach der Stadtgemeinde Langen- 
zenn bei dem dortselbst im Herbste 1877 ausgebrochenen Brande leistete, nicht auf Grund 
einer durch administrative Verordnung oder Verfügung geschaffenen Verpflichtung, sondern 
freiwillig auf Ansuchen der vom Brandunglücke heimgesuchten Gemeinde gewährt wurde. 
Bei der gegenwärtig zwischen beiden Gemeinden bestehenden Differenz handelt es sich 
demnach nicht um den Vollzug einer im öffentlichen Interesse gegebenen administrativen 
Anordnung und um Verbescheidung einer hieraus entstandenen Differenz, und kann der 
Verbescheidung des erhobenen Anspruches deßhalb auch nicht eine administrative Norm unter- 
stellt werden, wie denn auch die klagende Gemeinde für ihren Anspruch eine solche nicht 
anzuführen vermochte. 
Es muß daher der Gemeinde Markt-Erlbach überlassen bleiben, ihren Anspruch auf 
einen dem Civilrechte zu entnehmenden Obligationsgrund zu stützen; zur Entscheidung einer 
derartigen Streitigkeit aber können nur die Gerichte für zuständig erachtet werden, weßhalb, 
wie geschehen, zu erkennen war. 
Also geurtheilt und verkündet in öffentlicher Sitzung des Gerichtshofes für Competenz= 
conflicte am 18. März 1880, wobei zugegen waren: 
Präsident Dr. v. Neumayr; Räthe: v. Beselmiller, v. Deerignis, v. 
Dirrigl, Dr. Medicus, Dr. Groh, Bauer; Ober-Staatsanwalt v. Küffner: 
Gerichtsschreiber Frauendorfer. 
Unterschrieben sind: 
Dr. v. Neumayr. 
Frauendorfer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.