Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881. (8)

598 
  
Normalanlage und zwar in Orten 
mit einer Bevölkerung 
  
  
— * br " —4 Betriebsanlage 
S von von als 
Bezeichnung der Gewerbe unter 1000 4000000 und 
S 1000 bis bis Z Bemerk 
.S. brütritlne emerkungen 
2 Seelen 4000 20000 äliich 
Seelen Seelen Bevölker- 
ungszahl 
AM M M MAIMAMAIö 
· s» ——-..——— ür jeden Gehil d 
121 Federposen-, Federkielfabriken 5 40 - j# F „Geils fen *rd 
" der Betrag von 3460 J. 
122| Leder= und Lederwaarenfabriken — — — — — —36 — Für jeden Gehilfen und 
Arbeiter ohne Unterschied 
ebenso: der Betrag von 5.440•. 
Reiserequisiten-, Jagd= und Reit- 
zeugfabriken, Peitschenfabriken, 
Streich= und Treibriemenfabriken, 
Sämisch-Leder-, Saffian= und 
Maroquinfabriken. 
123] Meubelfabriken, Polsterwaarenfabri- 
ken, Billardfabriken, Särgefabri- 
ken, Sesselfabriken — ———36 ür jeden Gehilsen urd 
Arbeiter ohne Unterschied 
ebenso: der Betrag von 3.##60 . 
Parquetfabriken, Fußbödenfabriken. 
124/ Papiermühlen, Strohstofffabriken, 
Pappendeckelfabriken, ebenso Fa- 
# 5 — — ür jeden Gebir 1 
briken gewöhnlicher Pappwaaren 7 20|F i Hi1 F “ an 
der Betrag von 3.4604. 
125 Perlmutterwaarenfabriken — — — — — — 9 Für jeden Gehilfen und 
  
In gleicher Weise sind zu be- 
steuern: 
Fabriken für Stroh= und Flecht- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Arbeiter ohne Unterschied 
der Betrag von 3.44;60 J.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.