Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

54 
Die einschlägigen Vollzugshandlungen der Rentämter sind der Aufsicht 
der Regierungsfinanzkammer unterstellt. 
Insoweit den Rentämtern aus der Zeit vor dem 1. Januar 1882 
Fälle der in §. 120 Absatz 2 des Gesetzes bezeichneten Art bekannt sind, 
ist zunächst deren Bereinigung einzuleiten und thunlichst im ersten Halbjahre 
1882 durchzuführen. 
§. 11. 
Die Vorschriften unter §. 73 des Gesetzes beziehen sich auf solche an 
grundsteuerpflichtigen Liegenschaften oder in der Person der Besitzer derselben 
eintretende Veränderungen, deren thatsächliches Vorhandensein aus bestimmten 
Anhaltspunkten nachweisbar ist, ohne daß den gesetzlichen Vorbedingungen für 
die Vornahme der Katasterumschreibung genügt worden wäre. 
Fälle der bezeichneten Art sind durch die Rentämter in besondere „Vor- 
merkungsbücher über die bestehenden Umschreibhindernisse“ einzutragen und 
durch Untersuchung des Sachverhaltes ihrer Erledigung zuzuführen. 
Die Art der anzustellenden Erhebungen hat sich je nach der gegebenen 
Veranlassung zu bemessen; führen dieselben zu dem Ergebnisse, daß die An- 
nahme von dem thatsächlichen Vorhandensein einer die Katasterumschreibung 
bedingenden Aenderung eine irrthümliche war, so ist die desfallsige Vormerk- 
ung zu löschen. Im entgegengesetzten Falle ist gegen die Parteien mit den 
im Gesetze vorgesehenen Zwangsmitteln vorzugehen. 
§. 12. 
Im Einzelnen wird, jedoch ohne daß hiemit beabsichtigt sein soll, die 
sämmtlichen möglicher Weise vorkommenden Verhältnisse in erschöpfender 
Weise darzulegen, folgendes bemerkt: 
1) Werden dem Rentamte Besitzänderungen angemeldet, bei denen 
die Person des abtretenden Besitzers mit dem im Kataster vor- 
getragenen Besitzer nicht übereinstimmt, so ist zunächst die Be- 
rechtigung des abtretenden Kontrahenten zur Vornahme der Ber-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.