28.
heit des Prinzen Georg von Sachsen, G. Paul
Freiherrn von Gutschmid;
das Comthurkreuz des k. Verdienst-
Ordens vom heiligen Michael-:
dem Flügeladjutanten Seiner Majestät
des Königs von Sachsen, Major Theodor
Georg Ludwig Emil von Malortie;
das Ritterkreuz I. Classe des k. Ver-
dienst-Ordens vom heiligen Michael:
dem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit
des Prinzen Georg von Sachsen, Rittmeister
Ulrich von Boxberg, ·
dem Attaché der k. sächsischen Gesandtschaft
am k. bayerischen Hofe, Lieutenant im k.
sächsischen Garde-Reiter-Regimente, Rudolf
Grafen von Rer.
Höniglich Allerhöchste Genehmigung zur
Amnahme fremder Dekorationen.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, nach-
stehende Bewilligungen zur Annahme und
zum Tragen fremder Dekorationen zu er-
theilen, und zwar:
unter'm 23. April ds. Is. Seiner
Königlichen Hoheit dem Prinzen
Luitpold von Bayern für den Höchst-
denselben von Seiner Majestät dem Könige
von Italien verliehenen k. italienischen Annun-
ciaten-Orden ;
323
unter'm 24. April ds. Is. dem k. außer—
ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten
Minister am k. italienischen Hofe, Rudolf
Freiherrn von Tautphöus in Rom, für
das ihm von Seiner Majestät dem Könige
von Italien verliehene Großkreuz des Ordens
der italienischen Krone, und
dem k. Kämmerer August Freiherrn von
Gise in München, für das ihm von Seiner
Majestät dem Könige von Sachsen ver-
liehene Comthurkreuz II. Classe des k. säch-
sischen Albrechts-Ordens, dann
unter'm 25. April ds. Is. dem funktionirenden
k. Oberstkämmerer und Staatsrathe im außer-
ordentlichen Dienste, Maximilian Freiherrn
Pergler von Perglas, für das ihm von
Seiner Majestät dem Könige von Italien
verliehene Großkrenz des k. italienischen St.
Mauritius= und Lazarus-Ordens.
Auszug aus der Adelomatrikel
des Küönigreiches.
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt:
unter dem 26. April d. Is. der Direktor
der Kammer der Finanzen der k. Regierung
von Oberfranken, Eduard Ritter von Scham-
berg in Bayreuth, für seine Person als
Ritter des k. Verdienstordens der bayerischen
Krone bei der Ritterklasse Lit. S. Fol. 80
Act. Num. 5300..