Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

100 
Indem Wir euch dieses eröffnen, bleiben Wir euch mit Königlicher Huld und 
Gnade gewogen. 
München, den 23. März 1884. 
Ludwig. 
Dr. Frhr. v. Lutz. Dr. v. Fäuftle. v. Mailiinger. Dr. v. Riebel. Frhr. v. Trailsheim. Frhr. v. Feilitzsch. 
An 
1) die Kammer der Reichsräthe, 
2) die Kammer der Abgeordneten 
ergangen. 
Auf Königlich Allerhöchsten Befehl: 
Der Generalsekretär, 
Ministerialrath von Schlereth. 
  
—— ——„ — — — 
Königlich Allerhöchste Genehmigung, den Hofstaat 
Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Therese, 
Gemahlin Leiner Königlichen Hoheit des prinzen 
Arnulf von BSayern, betreffend. 
Seine Majestät der König haben 
allergnädigst geruht, die von Seiner König- 
lichen Hoheit dem Prinzen Arnulf von Bayern 
an Stelle der bisherigen Hofdame, Gräfin 
Maria Ludovika von Waldbott-Bassenheim, 
getroffene Wahl der Gräfin Louise von 
Tauffkirchen als Hofdame Hoöchstdessen 
Gemahlin, Ihrer Königlichen Hoheit der Prin- 
zessin Therese, zu genehmigen. 
Erdens-Verleihnugen. 
Seine Majestät der 
  
  
König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
29. Februar l. Is. dem Grafen Hannibal 
Maffei, Ceremonienmeister Seiner Hoheit 
des Chedive Ismasl Pascha in Rom, das 
Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens 
vom heiligen Michael, und 
dem k. italienischen Kabinets-Kourier Cava- 
liere Kamillus Elias Signoroni, Kavalerie= 
Offizier a. D., das Ritterkreuz II. Klasse 
desselben Ordens, dann 
unter'm 14. März l. Is. dem k. Kämmerer 
Karl Friedrich Freiherrn von Wulffen, 
Oberhofmeister Ihrer Königlichen Hoheit der 
Herzogin Louise in Bayern, das Komthurkreuz 
des Verdienstordens vom heiligen Michael zu 
verleihen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.