Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

102 
den Malzaufschlag und die provisorische Erhebung der Steuern für das Jahr 1884 be- 
treffend, wird bis zum 30. Juni 1884 verlängert. 
Gegeben zu München, den 31. März 1884. 
Ludwig. 
Dr. Frhr. v. L#tz. Dr. v. Fäuftle. v. Maillinger. Dr. v. Riedel. Frhr. v. Trailsheim. Frhr. v. Feilitzsch. 
Nach dem Befehle Seiner Majestät des Königs: 
Der Ministerialrath 
im k. Staatsministerium des Innern, 
Neumayr. 
  
  
  
Königlich Allerhöchste Verordnung, den Vollzug des Gesetzes über den Malzaufschlag 
und die provisorische Erhebung der Steuern für das Jahr 1884 betreffend. 
Cudwig II. 
von Gottes Gnaden RKönig von Bayern, Pfalzgraf bei Bhein, 
Herzog von Bayern, Franken und in Schwuben eto. ett. 
Wir finden Uns bewogen, zum Vollzuge des Gesetzes vom Heutigen, den Malz- 
aufschlag und die provisorische Erhebung der Steuern für das Jahr 1884 betreffend, zu 
verfügen, was folgt: 
Die Wirksamkeit sämmtlicher Bestimmungen Unserer Verordnung vom 20. Dezem- 
ber 1883, den Vollzug des Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 1883 über den 
Malzaufschlag und die provisorische Erhebung der Steuern für das Jahr 1884 betreffend 
(Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 501|502), wird bis zum 30. Juni 1884 verlängert. 
Unser Staatsministerium der Finanzen ist mit dem Vollzuge dieser Verordnung 
beauftragt. 
München, den 31. März 1884. 
Ludwig. 
Dr. v. Riedel. 
Auf Königlich Allerhöchsten Befehl: 
Der General-Sekretär, 
Ministerialrath Seißer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.