104
machung des Reichskanzlers vom 16. März 1882) vom 1. Juni l. Is. an außer bei
den k. Kreiskassen und dem k. Stempelamte Nürnberg auch noch bei folgenden
k. Rentämtern erfolgen kann:
in Oberbayern
bei den k. Rentämtern Ingolstadt, Rosenheim, Traunstein und Weilheim;
in Niederbayern
bei den k. Rentämtern Deggendorf, Passau und Straubing;
in der Pfalz
bei den k. Rentämtern Kaiserslautern, Landau und Zweibrücken;
in der Oberpfalz und von Regensburg
bei den k. Rentämtern Amberg und Weiden;
in Oberfranken
bei dem k. Land-Rentamte Bamberg und den k. Rentämtern Hof und Kulmbach;
in Mittelfranken
bei den k. Rentämtern Eichstätt und Fürth;
in Unterfranken und Aschaffenburg
bei dem k. Land-Rentamte Aschaffenburg und den k. Reutämtern Neustadt a. S.
und Schweinfurt;
in Schwaben und Neuburg
bei den k. Rentämtern Donauwörth, Kempten und Memmingen.
Die von den vorgenannten k. Rentämtern zur Abstempelung der Formulare zu ver-
wendenden besonderen Amtsstempel (Dienstsiegel) unterscheiden sich von den in der Be-
kanntmachung vom 16. Mai 1882 (Ges.= u. Verordn.-Bl. S. 307) beschriebenen Amts-
stempeln der k. Kreiskassen und des k. Stempelamtes Nürnberg nur dadurch, daß sie in
der Umschrift die Bezeichnung des einschlägigen k. Rentamts enthalten.
München, den 30. März 1884.
Dr. v. Niedel.
Der General-Sekretär,
Ministerialrath Seißer.