Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

224 
Landrathe vorgelegten Rechnungen über die Kreisfonds und Kreisanstalten für das Jahr 1882 
wurden von demselben ohne Erinnerung anerkannt und deren Hauptergebnisse durch das 
Kreis-Amtsblatt bereits veröffentlicht. 
II. 
Steuerprinzipale für das Jahr 1884. 
Die Steuerprinzipalsumme des Regierungsbezirkes von Oberbayern beträgt für das 
Jahr 1884 6°539,397 MA., wovon ein Steuerprozent auf 66,393 -JNX sich berechnet. 
III. 
Kreis-Ausgaben und Kreis-Einnahmen für das Jahr 1884. 
Dem von dem Landrathe geprüften Voranschlage der Kreis-Ausgaben und Kreis- 
Einnahmen ertheilen Wir in den in der Beilage enthaltenen Sätzen Unsere Ge- 
nehmigung. 
IV. 
Auf die bei Prüfung des Voranschlages erfolgten Anträge und Beschlüsse des Land- 
rathes ertheilen Wir nachstehende Entschließungen: 
1. Hinsichtlich der Beschlüsse des Landrathes über die Verpflichtung der Kreisgemeinde 
zur Dotirung und Unterhaltung der Kreislehrerinnenbildungsanstalt für Oberbayern, dann 
zur Erhaltung der damit in Verbindung stehenden sechsklassigen Uebungs= und Musterschule 
verweisen Wir auf Ziff. IV 1 des Abschiedes für den Landrath von Oberbayern vom 
24. März 1883. 
Mit Bezug hierauf haben Wir die Wiedereinstellung des abgestrichenen Bedarfes der 
Uebungs= und Musterschule bei der Dotation der Kreislehrerinnenbildungsanstalt angeordnet. 
Den Beschlüssen des Landrathes über die Ertheilung des Unterrichtes in der fran- 
zösischen Sprache, dann über Einführung eines Schulgeldes für die Seminarkurse, sowie 
für die Uebungs= und Musterschule, weiters bezüglich der hiedurch bedingten Abänderung 
des §. 21 des Anstaltsstatutes, dann des Lehrplanes ertheilen Wir ebenso wie den Be- 
schlüssen zu den Positionen für Schulfeierlichkeiten und für unvorhergesehene Fälle Unsere 
Genehmigung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.