MÆ 46.
Ordens-Verleihungen.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm
19. Juli ds. Is. nachstehende Ordensaus-
zeichnungen zu verleihen:
Das Komthurkreuz des k. Verdienst-
Ordens der Bayerischen Krone:
dem persönlichen Adjutanten Seiner König-
lichen Hoheit des Herzogs von Genua, Fre-
gatten-Kapitän Grafen Candiani d'Oli-
vola;
Das Komthurkreuz des k. Verdienst-
Ordens vom heiligen Michael:
dem Leibarzte Seiner Königlichen Hoheit
des Herzogs von Genua, Generalarzt Cajetan
Arena, und dem Rechtskonsulenten Hoöchst-
desselben, Paul Massa.
Seine Majestät der König haben
Sich ferner allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 17. September l. Is. dem k. preu-
ßischen Generalmajor von Grolman,
Direktor des Departements für das Inva-
lidenwesen im Kriegsministerium in Berlin,
das Großkomthurkreuz des Verdienstordens
vom heiligen Michael zu verleihen.
477
Königlich Alerhächste Genehmigung zur
Annahme fremder Dekorationen.
— — — —
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm
27. September ds. Is. dem k. Staatsmini-
ster des Königlichen Hauses und des Aeußern,
Krafft Freiherrn von Crailsheim, die
Bewilligung zur Annahme und zum Tragen
des ihm von Seiner Majestät dem Könige
von Württemberg verliehenen Großkreuzes des
Ordens der Württembergischen Krone, dann
unter'm 7. Oktober l. Is. dem k. Hof-
gärtner Kaspar Lidl zu Berchtesgaden die
gleiche Bewilligung für die ihm von Seiner
Hoheit dem Herzoge von Anhalt verliehene
goldene Medaille des herzoglich Anhaltischen
Haus-Ordens Albrechts des Bären zu er-
theilen.
Käniglich italienisches Wireconsulat
in München.
Der an Stelle des bisherigen Viceconsuls
Gustav Maly-Motta zum k italienischen
Viceconsul in München ernannte Dr. Peter
Mondini ist in dieser Eigenschaft von der
k. Staatsregierung anerkannt worden.