. M 16.
62. da
63.
64.
S
66.
79.
XO.
SI.
2.
3.
84.
-
*. Real-Gymnasium zu Osnabrück,
„ Osterode,
„ Qnakenbrück.
Provinz Westfalen.
Das Real-Gymnasium zu Bielefeld (ver-
bunden mit dem Gymnasium daselbst),
Real-Gymnasium zu Burgsteinfurt (ver-
bunden mit dem Gymnasium daselbst),
„ Real-Gymnasium zu Dortmund,
« » » „Hagen (verbunden
mit dem Gymmasium daselbst),
„Real-Gymnasium zu Iserlohn,
„ Lippstadt,
» » « „Minden (verbunden
mit dem Gymnasium daselbst),
„ Real-Gymnasium zu Münster,
„ Siegen,
Witten.
*?. 14 14
Provinz Hessen-Nassau.
A. Das Real-Gymnasium zu Cassel,
die Musterschule zu Frankfurt a. Main,
„ Wöhlerschule daselbst,
das Real-Gymnasium zu Wiesbaden.
Rheinprovinz.
Das Real-Gymnasium zu Aachen,
„Barmen,
11 11 14
5„ 5„ „ „ Cöln,
„ « « ,,Diisscldorf,
„Duisburg,
„Elberfeld,
„Essen (verbunden
mit der höheren Bürgerschule daselbst),
Real-Gymnasium zu Krefeld,
J7.
3S.
J#.
90.
—
E"
173
das Neal-Gymnasium zu Mülheim u. Rhein,
Mülheim a. d. Rhur,
„Ruhrort,
Trier.
» « « »
II. Königreich Bayern.
. Das Real-Gymnasium zu Augsburg,
» » « ,,Miincl)cn,
»Kadcttcntorpsdaselbst,
„ Real-Gymnasium zu Nürnberg,
„ Würzburg.
11 14 «
III. Königreich
Das Real-Gymuasium
Sachsen.
zu Annaberg,
„Vorna,
„Chemnitz,
» „Döbeln (verbunden
mit der Landwirthschaftsschule daselbst),
„ Annen-Real-Gymnasium zu Dresden,
„ Nenstädter Real-Gymnasium daselbst,
„ Real-Gymnasium zu Freiberg,
Leipzig,
» » „ „ Plauen,
,Zillau,
,Zwickau.
—
IV. Königreich Württemberg.
. Das Real-Gymnasium zu Stuttgart,
„ Ulm.
14 « «
V. Großherzogthum Baden.
1. Das Real-Gymnasium zu Karloruhe,
„ Mannheim.
VI. Großherzogthum Hessen.
Das Real-Gymnasium zu Darmstad"t (ver-
bunden mit der Realschule daselbst),