.I 16.
Provinz Schleswig-Holstein. 112
19. Die Ober-Realschule zu Kiel. +13.
Provinz Hessen-Nassan.
10. Die Klingerschule zu Frankfurt a. Main. 41
5 "
Mheinprovinz. .
+I1I. Die Ober-Realschule zu Coblenz, +33
6.
175
. die Ober-Realschule zu Cöln,
„ Elberfeld.
» « »
II. Königreich Württemberg.
Die Realanstalt zu Rentlingen,
» » «Zlnttgarl,
11 11 11 Ulm.
Lehranstalten, bei welchen der einjährige, erfolgreiche Besuch der ersten Klasse zur
Darlegung der wissenschaftlichen Befähigung erforderlich ist.
à. Progymnasien.
I. Königreich Preußen.
Provinz Ostpreußen. 13
1. Das Progymnasium zu Königsberg i. Ostpr.,
2 « » « Lötzen.
Provinz Westpreußen. 15
3#3. Das Progymnasinm zu Pr. Friedland,
4. , » „Löban, 16.
5. » „ Neumark i. Westpr., I7.
. » „ Schweb.
18.
Provinz Brandenburg.
7. Das Progymnasium zu Schwedt u. d. Oder.
Provinz Pommern. 1
#. Das Progymnasium zu Lauenburg i. Pomm., 20
0. 1" !! ! Schlawe. "“
Provinz Posen.
10. Das Progymnasinm zu Kempen, 21.
11. " » -.T1«cntcsscn. 22.
23
Provinz Schlesien. 24.
12. Das Progymnasinm zu Frankenstein.
Provinz Sachsen.
. Das Progymnasinm zu Gemhin,
„ Weiszensels.
Provinz Hannover.
. Das Progymnasiumzu Duderstadtverbunden
mit dem Real-Progymnasium daselbst),
Progymnasium zu Geestemünde,
„ « „ Münden (verbunden
mit dem Real-Progymnasinm daselbst),,
„ Progymnasium zu Nienburg (verbunden
mit dem Real-Progymnasium daselbst).
Provinz Westfalen.
Das Progymnasium zu Dorsten,
, Rietberg.
11 7
Rheinprovinz.
Das Progymnasium zu Andernach,
, Boppard,
". » « Brühl,
» » »Eschwcilc1«(vcrbnndcn
mit dem Real-Progymnasium daselbst),