. 13 27. 305
Unfall= und Krankenwversicherung vom 28. Mai 1885 ernannte Beisitzer und
Stellvertreter:
Erster Beisitzer: Generaldirektionsassessor Dr. Oskar Wehrmann in München;
Erster Stellvertreter: Generaldirektionsassessor Bernhard von Gäßler in
München;
Zweiter Stellvertreter: Generaldirektions-Sekretär Johannes Meyer in München;
Zweiter Beisitzer: Obermaschinenmeister Karl Gießen in München;
Erster Stellvertreter: Oberingenieur Jakob Heule in München;
Zweiter Stellvertreter: Obermaschinenmeister Richard Lorenz in München.
b) von den Vertretern der Arbeiter gemäß §. 47 Abs. 4 des Unfallversicherungs-
gesetzes vom 6. Juli 1884 gewählte Beisitzer und Stellvertreter:
Erster Beisitzer: Andreas Körner, Schreiner in der k. Centralwerkstätte in
Nürnberg ;
Erster Stellvertreter: Georg Guber, Schreiner in der k. Centralwerkstätte
in Regensburg;
Zweiter Stellvertreter: Sebastian Hofmann, Monteur in der k. Central=
werkstätte in München;
Zweiter Beisitzer: Friedrich Schenkenhofer, Vorarbeiter in Kempten;
Erster Stellvertreter: Max Litter, Rangirgehilfe in Ingolstadt;
Zweiter Stellvertreter: Georg Bechert, Rangirgehilfe in Hof.
III.
Schiedsgericht für die k. bayer. Post- und Telegraphenverwaltung:
1. Vorsitzender: Friedrich Thelemann, Regierungsrath im k. Staatsministerium
des Innern in München;
Stellvertreter desselben: Nobert Landmann, Regierungsrath im k. Staats-
ministerium des Innern in München.
2. Mitglieder:
a) von der Ausführungsbehörde gemäß §. 6 des Gesetzes über die Ausdehnung der
Unfall- und Krankenversicherung vom 28. Mai 1885 ernannte Beisitzer und
Stellvertreter: