410
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Mili-
täranwärter nicht
ausschließlich be-
siimmten Stelen,
in welchem Um-
sange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zurichten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
siellung gewünscht wird
Bemerkungen.
L Nentämter:
Rentamtsdiener,
Beiboten,
Brunnenwärter.
2. Katasterbürcau:
PKassier,
*Funktionirender Kontroleur,
Funktionirender Sekretär,
Konservatoriumsgehülfe,
Registraturgehülfe,
Kanzleifunktionär,
Hausmeister, Büreandiener, Kassen-
diener, Konservatoriumsdiener,
Steindrucker,
Aktenhefter und Planzusammensetzer,
Zu Abschriften und Auszügen vor-
übergehend verwendete Renova-
tionsfunktionäre.
3. Etat der direkten Stenern:
Reutamtsbeiboten zum Zwecke der
Steuerperzeption.
4. Etat der Zölle und indirekten Steuern:
a) Acußere Aemter:
Grenzausseher,
Hafenaufseher in Ludwigshafen a. Ry.,
Amtsdiener,
Waaggehilfe und Waagmeister in
Ludwigshafen a. Rh.,
RKrahnenmeister in Ludwigshafen a.Nh.,
Hafenaufseher in Lindau,
Leuchtthurmwächter in L#dan,
Ländehüter in Passau,
zu drei Vierteln.
zur Hälfte.
zur Hälfte.
zur Hälfte.
zur Hälfte.
zu drei Vierteln.
Hälfte.
Hälfte.
zur
zur
zur Hälfte.
zur Hälfte.
Hälfe.
zur
zu drei Vierteln.
zu drei Vierteln.
Staatsministerium der
Finanzen.
Die betreffende Regie-
rungsfinanzkammer.
Katasterbürean.
Regierungssinanzkammer
von Oberbayern.
Generaldirektion der
Zölle und indirekten
Stenern.