Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

411 
  
Bezeichunng der Siellen. 
bei du- g T 
täranwärter nicht 
ausschließlich be- 
stimmten Stellen, 
in welchem Um- 
fange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde“ 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
5. Bergwerks-, 
Salzsteneraufseher, 
Stäi dig Rüb ck steueraufseher, 
Zolleinnehmer, 
Uebergangssteuer-Einnehmer, 
Stenerausseher, 
Aufschlageinnehmer, 
Assistenten, 
Nebenzollamts- Kontoleure, 
Bollverwalter, 
Hauptzollamtsoffiziale, 
Stener-Oberkontroleure, 
Salzsteuer-Kontroleure; 
#l.) Generaldirektion der 
und indirekten Stenern: 
Boten, 
*Kassadiener, 
Hausmeister, 
RKanzleifunktionäre, 
MRegistraturassistenten, 
Kanzlisten, 
PRegistratoren, 
Sekretäre, 
Assisteuten des Rechnunge Kommis 
sariates und Grenzwachbüreaus, 
Offiziale, 
FKassaoffizianten. 
Zölle 
Hütten= und Salinenver= 
waltung: 
a) Generalbergwerks= und Sa- 
linen-Administration: 
MRegistrator, 
Megistraturofsigiant, 
Registraturfunktionär, 
(Buchhalter, 
Funktionäre der Buchhaltung und 
der Hauptkasse, 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Dälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
  
iu zwei Dritteln. 
zu zwei Dritteln. 
zugwei Dritteln. 
  
Stenern. 
  
Stenern. 
  
Geueraldireklion 
Zäölle und indirekten 
Generaldirektion 
Zölle und indirekten 
der 
der 
IuuN-- n 
Salinenadministration. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.