1 30
421
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Mili-
täranwärter nicht
ausschließlich be.
stimmten Stellen,
in welchem Um-
fange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
siellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
—
F
—
+
*-
Polizeiwachtmeister,
Polizeiinspektoren,
Registratoren,
Büreaninspektoren,
Rassirer,
Kassenkontroleur.
Entbindungsinstitut zu Dresden:
Maschinenwirter,
Kanzlist, soweit derselbe nicht unter
fällt,
Hülfsexpedient.
. Landes-Medizinalkollegium zu Dresden:
Expedient.
uChemische Zeutralstelle für öffentliche
Gesundheitspflege:
Laboratoriumsdiener.
Thierarzueischulec zu Dresden:
Stallwärter.
u Axrandversicherungskammer zu Dresden:
Hülsoregistraturbeamte,
Rechnungskanzlisten,
Kassenassistenten,
Expedienten und ständige Hülfs-
arbeiter bei der statistischen Expe-
dition,
Massirer,
Buchhalter,
'· Nechunngssetretär,
Kalkulatoren,
„Nanzleisekretär,
*Registratoren.
zur Hälfte.
l
I
alternirend.
alternirend.
alternirend.
Hälfte.
alternirend.
zur Hälfte.
alternirend.
zur Hälfte
Kommission für das Ve-
lerinärwesen.
Zu 14. Ansgenom=
men ist eine Stelle
deren Juhaber zu-
gleich, und zwar
vorzugsweise, alo
Diener und Auf-
wärter in der pa-
thologisch- anato-
mischen Ablheilung.
in fungiren hat.