433
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Mili-
täranwärter nicht
ausschließlich be-
stimmien Steueen,
in welchem
sange Riejelven
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen 54 richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
5. Oberamtsdiener bei der Stadtdirektion
Stiuttgart, bei den 63 Oberämtern,
6. Oberamtsdienergehülfen in Ulm, in
Heilbronn,
7. Bibliothekfamulus und Bibliothekdiener
bei der Centralstelle für Gewerbe
und Handel,
8. Aufwärter bei Besorgung des Aich-
wesens,
9. Portier bei der Centralstelle für Ge-
werbe und Handel,
10. Thorwarte bei den drei Staatsirren-
sanstalten in Schussenried, Winnen-
tIthal und Zwiefalten,
11. Hausdiener bei den drei Staatsirren-
anstalten,
12. Hausdiener bei der Landeshebammen=
schule,
13. 7Der Oberaufseher bei dem Arbeits-
14.
*-
1
—
#
18.
— —
—
1
—
;. 7Oberwärter bei den drei
hause in Vaihingen,
Der erste Aufseher bei dem Arbeitshaus
in Vaihingen,
Die weiteren Aufseher bei dem Arbeils-
haus in Vaihingen,
Staatsirren=
anstalten,
Gärtner b. d. drei Staatsirrenanstalten,
Stallwärter bei den drei Staatsirren-
anstalten,
. Maschinisten bei den drei Staalsirren-
austalten,
. Heizer und Heizergehülfen bei den drei
Staatsirrenanstalten,
Irrenwärter bei den drei Staatsirren-
anstalten,
zur Hälfte.
Ministerium des
Junern.
Centralstelle für Ge-
werbe und Handel in
Stuttgart.
Medizinalkolleginm, Ab-
theilung für die Staats-
kranken-Anstalten, in
Siunttgari.
Regierung s. den Neckar-
kreis in Ludwigsburg.
Medizinalkollegium, Ab-
theilung für die Staats-
kranken-Anstalten, in
Stuttgart.
Inder Regel nur im
. # or
rückens.
Besetzung nur im
Wege Pr Vor-
rückens.
m