K 30.
435
Angabe "
bei den für Mili- Bezeichnung ·
täranwättcrnichtdrchbördeIhan Ivclchfc die
; Ell ausschließlich be-Bewerbungen zurichten sind, 4
Bezeichnung der Stellen. stimmten Stellen, venn es nicht die Behörde Bemerkungen
in welchem Um-
fange dieselben
vorbehalten sind.
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
—
2
*
Assistent (Expedient) bei der Universitäts-
bibliothek in Tübingen,
Kanzleigehülfen an der landwirthschaft-
lichen Anstalt in Hohenheim,
Kanzleihülfsarbeiter an der Baugewerke-
schule in Stuttgart (für Kopialien),
Unterbedienstete an den Unterrichts,
Bildungs= und Erziehungs-Anstalten
und den mit solchen verbundenen In-
stituten:
A. Bei der Universität Tübingen
(allgemeine Verwaltung).
*!] Oberpedell,
*1 zweiter Pedell,
*! dritter Pedell,
1 Pedellgehülfe,
1 Kassenamtsdiener.
B. Bei den Universitätsinstiluten
in Tübingen.
a) Universitätsbibliothek:
1 Aufwärter;
5) Physikalisches Kabinet:
Gehülfe;
Dc) Chemisches Laboratorium:
Diener;
ch) Pbsalonsh chemisches Institul:
iener
c) Mineraench, geognostische
Sammlung:
1 Diener;
I) Zoologisches Kabinet:
iener;
8) Anatiishe- Institut:
1 Diener;
zur Hälfte
1 Mademisches Reltoramt
Akademisches Rektoramt
in Tübingen.
Direktion derlandwirth=
schaftlichen Anstalt in
Hohenheim.
Ministerium des Kirchen-
und Schulwesens.
in Tübingen.
Akademisches Reltoramt
in Tübingen.
Die Anstellung der
Pedellen erfolgt
in der Regel im
Wege des Vor-
rückens.