444
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den —8 Mili-
täranwärter nich
ausschließlich be-
stimmten Stellen,
in welchem Um-
fange dieselben
vorbehalten sind.
zeichnung
tder Behrchti an welche die
Bewerbungen zurichten sind,
wenn es nicht die Behördr
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
Brückenarbeiter,
Straßenwärter,
;. Straßenmeister,
Brückenmeister,
18. Dammmeister,
19. Floßaufseher,
20. Bauaufseher,
21. Kopisten, Dinrnisten, Kanzleigehülfen
bei dem Ministerium des Innern,
dem Verwaltungsgerichtshof, dem
Verwaltungshof, der Oberdirektion
des Wasser= und Straßenbaues, dem
Generallandesarchiv, dem Verwalt-
ungsrath der General-Wittwen= und
Brandkasse, bei der Landesgewerbe-
halle, beim Statistischen Büreau und
bei sämmtlichen Bezirksstellen,
2. Büreauassistenten bei den Wasser-
Straßenbau-Jnspektionen,
;. TJueipienten der Bezirksänier,
4. —Aktnare, Polizeiaktuare und *Re-
gistratoren der Bezirksämter,
.—Gendarmen, Wachtmeistert,
wachtmeister.
&
und
14
IOs
*Ober-
zur Hälfte.
zur Hälfte.
Oberdirektion d. Wasser-
und Straßenbaues.
Verwaltungshof.
Oberdirektion des Wasser
und Straßenbanes.
Verwaltungshof.
Ministerium des Innern.
[Kommando des Gendar-
meriekorps.
Co können auch Un-
teroffizierr ange-
siellt werden, wel-
che nicht im Be-
sitze des Eirilrer.
sorgungsscheins
sind; dirselben
wüssen iedoch,
Jahre bei der
Fahne, darunter
5 Jahre: als Un -
teroffiziere, oder
weun solchr
Leute nicht in hin-
reichender Zahl
vorhanden—min-
desteno 3 Jahre
als Unteroffiziere
gedient haben.