Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

M 30. 
447 
  
« Angabe 
bei den für Mili- 
täranwärter nicht 
ausschließlich be- 
stimmten Stellen, 
in welchem Um- 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
Bezeichnung der Stellen. Bemerkungen. 
  
sange dieselben 
vorbehalten sind. 
  
stellung gewünscht wird. 
  
  
* — 
rFP 
+ — 
— s: — 
— 
— I' 
* 21 
— 
hofs, 
Ranzleidiener der Haus- 
;. Kanzleigehülfen 
VI. Großherzogthum Hessen. 
I. Nessort des Staatsministeriums. 
. Ständehausbeschließer, 
Kanzleidiener des Staatsministeriums, 
Kanzleidiener des Verwaltungsgerichts- 
und Staats- 
archirdirektion, 
Kanzlisten der Oberrechnungskammer, 
der Oberrechnungs- 
kammer, 
Kanzleidiener der Oberrechnungskammer, 
Kanzleiwärter d. Oberrechnungskammer. 
II. Uessort des Alinisteriums des Innern und der 
Kanzlisten bei dem Ministerium, 
.Kanzleigehülfen bei dem Ministerium, 
.Kanzleidiener bei dem Ministerium, 
Beschließer im Kanzleigebände, 
Kanzleiwärter im Kanzleigebäude, 
Verwalter in dem Arbeitshause, 
TArbeitsinspektor bei dem Landeszucht= 
hause, 
.FWerkmeister am Gefäugniß und am 
Arbeitshause, 
Aufseher, Beschließer, Beschließergehülfen 
und Pförtner am Arbeitshause, 
Oekonomiegehülse an dem Gefänguiß 
zu Mainz, 
+ Büreangehülse bei dem Landeshospital, 
Bürcaugehülse b.d. Landesirrenanstalt, 
Pförtner bei der Landesirrenanstalt, 
Kreisdiener, 
Hälste. 
Hälste. 
zur 
zur 
zur Hälfte. 
  
zu einem Drittel. 
zu einem Drittel. 
  
  
. 
  
Staatsministerium. 
Präsident der Ober- 
rechnungskammer. 
Ministerium des Innern 
und der Justiz. 
Provinzialdireklion 
Starkenburg. 
Ministerium des Innern 
und der Zustiz. 
Provinzialdirektion 
Starkenburg. 
Ministerium des Junern 
  
und der Justiz. 
Justiz. 
Stellen, ziu deren Erlangung 
der Nachwein einer bestau- 
denen Prüfunnerfordeniiche ijt, 
sind mit rinem F bezeichnet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.