658
Hosdienst-Nachricht.
Im Namen Seiner Majestät des flönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz
Luitpold, des Königreichs Bayern
Verweser, haben Sich allergnädigst bewogen
gefunden, unter m 17. November l. Is. den
Freiherrln Max von Gravenreuth auf sein
allerunterthänigstes Ansuchen zum königlichen
Kämmerer zu ernennen.
Drdeus-Verleihung.
Im Namen Seiner Majestät des Mönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz
Luitpold, des Königreichs Bayern
Verweser, haben Sich unter'm 22. No-
vember ds. Is, allergnädigst bewogen gefunden,
dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer
Majestäten des Königs Franz II. und der
Königin Marie Beider Sicilien, Duca di
San Marco Giulio Capece Zurlo,
das Großkreuz des k. Verdienstordens vom
heiligen Michael zu verleihen.
Königlich Allerhöchste Genehmigung
zur Annahme fremder Pekorationen.
Im Namen Seiner Moajestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 14. November ds. Is.
allergnädigst bewogen gefunden,
dem k. Kämmerer Otto Grafen von Holn-
stein aus Bayern, Hofmarschall Seiner König-
lichen Hoheit des Prinzen Ludwig von Bayern,
für die ihm von Ihrer Majestät der Königin
von Großbritannien und Irland verliehene sil-
berne Jubiläumsmedaille und
der k. Palastdame, Hermine Freifrau von
Groß zu Trockau, gebornen Gräfin von
Lamberg, in Würzburg für den ihr verliehenen
kaiserlich österreichischen Sternkreuz-Orden
die Bewilligung zur Annahme und zum
Tragen zu ertheilen.
Auszüge aus der Adelsmatrikel des
Königreiches.
Der Adels-Matrikel wurden einverleibt:
unter dem 16. November ds. Irs. der k.
Generallientenant z. D. Johann Ritter von
Heilmann in München für seine Person
als Ritter des k. Verdienstordens der Bayeri-
schen Krone bei der Ritterklasse Lit. H1 Fol. 52
Act.-Num. 142981. und
unter'm 20. November ds. Is. der k. preuß.
Hauptmann a. D. Constantin von Nostit,
Gutsbesitzer in Schönbühl, k. Bezirksamts
Lindau, in erblicher Weise bei der Adels-
Klasse Lit. N. Fol. 16 Act.-Jum. 144901.