Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

W. O. 
227 
  
Armee- 
korps 
Infanterie- 
Brigade 
Landwehr- 
Bezirke 
Verwaltungs- 
(bez. Aushebungs-) Bezirke 
Bundesstaat 
(im Königreich Preußen 
und Bayern auch Provinz, 
bez. Reg.-Bezirk) 
  
X. 
Königlich 
Preußisches. 
40. 
Lüneburg. 
Celle. 
II. Braunschweig. 
I. Braunschweig. 
Kreis Lüchow. 
„ Danneuberg. 
b„ Beeckede 
Stadt Lüneburg. 
Landkreis Lüneburg. 
Kreis Winsen. 
Stadt Harburg. 
Landkreis Harburg. 
Stadt Celle. 
Landkreis Celle. 
Kreis Gifhorn. 
„ Burgdorf. 
„ Isenhagen. 
„ Fallingbostel. 
„ Soltau. 
b„ Uielzen. 
  
Kreis Braunschweig. 
„ Helmstedt. 
„ Blaukenburg. 
Kreis Wolfenbüttel. 
Gandersheim. 
„ Holzminden. 
Königreich Preußen. 
R.-B. Lüneburg. 
Herzoglihum Brann- 
weig. 
  
Xl. 
Königlich 
Preußisches. 
  
41. 
Oberlahnstein. 
Wiesbaden. 
Weßlar. 
Weilburg. 
  
Unlertaunuskreis. 
Unterlahnkreis. 
Kreis St. Goarshansen. 
Unterwesterwaldkreis. 
  
Stadt Wiesbaden. 
Kreis Hoechst. 
[Landkreis Wiesbaden. 
Rheingankreis. 
Kreis Wetzlar. 
Dillkreis. 
Kreis Biedenkopf. 
Oberlahnkreis. 
Kreis Westerburg. 
Oberwesterwaldkreis. 
  
Kreis Limburg. 
Königreich Preußen. 
R.-B. Wiesbaden. 
  
N.-B. Coblenz. 
# R.-B. Wiesbaden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.