194
0 2 co
der Sektion II der Süddeutschen Eisen= und Stahl-Berufsgenossenschaft,
der Sektion I der Süddeutschen Edel= und Unedelmetall-Berufs
der Sektion IX. der Töpferei-Berufsgenossenschaft,
der Sektion VIII der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie,
der Sektion VIII der Papierverarbeitungs-Berufsgenossenschaft,
der Sektion XV der Müllerei-Berufsgenossenschaft,
der Sektion V der Brauerei= und Mälzerei-Berufsgenossenschaft,
ct. ((est
1 0 # 1 7
9. der Sektion XXVII der Fuhrwerks-Berufsgenossenschaft.
München, den 22. Februar 1889.
Frhr. v. Feilitsch.
Staatsdienst-Bachrichten.
Im Namen Leiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 21. Februar ds. Js.
allergnädigst bewogen gefunden, vom 1. März
ds. Is. an
1. den Ministerialrath im k. Staatsmini-
sterium des Königlichen Hauses und des
Aeußern, Franz Seraph von Leinfelder,
seinem allerunterthänigsten Ansuchen ent-
sprechend, wegen Krankheit und dadurch be-
wirkter Funktionsunfähigkeit auf Grund des
§. 22 lit. D der IX. Verfassungsbeilage in
den bleibenden Ruhestand treten zu lassen
und demselben in Anerkennung seiner viel-
jährigen, treuen und ersprießlichen Dienst-
leistungen den Titel eines k. Geheimen Rathes
zu verleihen,
Der General-Sekretär;
Ministerialrath v. Nies.
2. den Geheimen Legationsrath II. Klasse,
Maximilian Ritter von Gietl, zum Mini-
sterialrath im k. Staatsministerium des König-
lichen Hauses und des Aeußern zu befördern,
3. dem Ministerialrath im k. Staatsmini-
sterium des Königlichen Hauses und des Aeußern,
DOr. Karl Ritter von Rumpler, die Funktion
des Vorstandes des Geheimen Hausarchives
und des Geheimen Staatsarchives, sowie
4. dem Legationsrath im k. Staatsmini-
sterium des Königlichen Hauses und des
Aeußern, Gottfried Böhm, die Funktion
des Reichsherolds
zu übertragen,
5. den Rath der k. Regierung, Kammer
des Innern, von Niederbayern, Alois Reubel,
zum Legationsrath im k. Staatsministerium
des Königlichen Hauses und des Aeußern zu
ernennen.