424
ragenden und ausgezeichneten Dienste, statt-
zugeben und demselben unter Einreihung in
die Zahl der Staatsräthe im außerordentlichen
Dienste Titel und Nang eines k. Staats-
ministers vorzubehalten,
2. in Abänderung der einschlägigen Be-
stimmungen zu verfügen, daß der Vorsitz im
Ministerrathe fortan jeweils von dem k.
Staatsminister des k. Hauses und des Aeußern
geführt wird und demgemäß den Staatsrath
im ordentlichen Dienste und Staatsminister
des k. Hauses und des Aeußern, Krafft Frei-
herrn von Crailsheim, zum Vorsitzenden
im Ministerrathe zu ernennen,
3. den Negierungsdirektor und Polizei-
präsidenten, Dr. Ludwig von Müller, zum
Staatsrathe im ordentlichen Dienste und zum
Staatsminister des Innern für Kirchen= und
Schul-Angelegenheiten zu ernennen.
Hrdens-Verleihung.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 29. April ds. Is. aller-
gnädigst bewogen gefunden, dem Premier-=
lieutenant Kuno Volkmar Zimmermann
im k. Sächsischen 3. Infanterie -Regimente
Nr. 102 „Prinz-Regent Luitpold von Bayern“
den Verdienst-Orden vom heiligen Michael
IV. Klasse zu verleihen.
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur
Annahme einer fremden Bekoration.
Im MNamen Seiner Aajestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 20 Mai ds. Is. aller-
guädigst bewogen gefunden, dem k. Kämmerer
Hermann Grafen von Geldern-Egmont,
Oberrechnungsrathe und vortragenden Rathe
am Rechnungshofe des Deutschen Reiches in
Potsdam, die Bewilligung zur Annahme und
zum Tragen des ihm von Seiner Masjestät
dem Deutschen Kaiser und Könige von Preußen
verliehenen k. preußischen Rothen Adler-Ordens.
IV. Klasse zu ertheilen.