Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

174 
Bofdienst- Nachricht. 
Imi Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich vermöge Allerhöchsten Hand- 
schreibens vom 6. Juni ds. Is. allergnädigst be- 
wogen gefunden, den Registrator und Expe- 
ditor im k. Hofsekretariate, August Meyer, 
vom 1. Juni ds. Is. au zum k. Geheimen 
Setretär daselbst zu befördern. 
Hoftitel-Verleihung. 
Im Namen BSeiner Mojestät des fönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
mit Allerhöchster Entschließung vom 31. Mai 
ds. Is. dem Möbelfabrikanten Valentin 
Ostberg in Würzburg den Titel eines Königl. 
Bayer. Hof-Möbelfabrikanten zu verleihen. 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Namen Seiner Majestät des MHönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'n 25. Mai ds. Is. dem Lakaien 
Franz Laver Altmann und dem Kutscher 
Martin Würfelsdobler, beide in Diensten 
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Leo- 
pold von Bayern, für das ihnen von Seiner 
Majestät dem Kaiser von Oesterreich verliehene 
silberne Verdienstkreuz mit der Krone, und 
unter'm 26. Mai ds. Is. dem praktischen 
Arzte Dr. Oskar Schröder, Leibarzt Ihrer 
Königlichen Hoheit der Prinzessin Adalbert 
von Bayern, für das ihm von Seiner 
Majestät dem Könige von Italien verliehene 
Ritterkrenz des Ordens der Jtalienischen 
Krone, 
die Bewilligung zur Annahme und zum 
Tragen zu ertheilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.